Alte Fotografenweisheit: Die beste Kamera ist die, die man auch dabei hat. Bei den meisten dürfte das zumindest mal das iPhone sein und das kann seine Vorzüge durchaus ausspielen. Es macht Fotos, die mittlerweile gut genug für Magazine sind, beispielsweise für TIME. Eine Fotografin erläuterte nun, worin der Reiz besteht.
Man fühlt sich frei
„FIRSTS“, so ist der Name der aktuellen Sonderausgabe des TIME Magazine. Darin werden Frauen gezeigt, die die Welt verändern, beispielsweise Hillary Clinton, Oprah Winfrey, Melinda Gates und viele andere. Das Besondere daran: Die Fotos, die darin zu sehen sind, wurden allesamt mit mit dem iPhone geschossen.
Die Fotografin, die die Fotos aufnahm, ist Luisa Dörr. Sie erläuterte in einem Interview, was es mit dem Projekt auf sich hat und warum es durchaus Absicht ist, mit dem iPhone Fotos zu schießen. Sie sagt, der Reiz besteht darin, dass man überall Fotos schießen kann, ohne schwere Ausrüstung mitnehmen zu müssen. Man benötigt einfach nur das Motiv und eben das Smartphone.
Die Frauen, die sie fotografierte, zeigten sich oftmals überrascht, dass kein schweres Gerät zum Einsatz kommt. Das empfindet Dörr als einen Vorteil, da die Personen sich auch natürlicher geben, wenn sie nicht von allen Seiten mit künstlichem Licht angestrahlt werden und mit riesigen Kameras „erschlagen“ werden. Denn das ist genau ihr Stil: Möglichst natürliche Fotos im Sonnenlicht, manchmal noch einen Reflektor, aber sonst nichts.
7 Gedanken zu „TIME Magazine: Fotos der Sonderausgabe komplett mit iPhone geknipst“
Die Kommentare sind geschlossen.