Shortnews: Apple hat im vergangenen Quartal deutlich weniger iPhones verkauft als in den Jahren davor. Selbst die stark ernüchternden 51,2 Millionen Geräte aus dem Vorjahr konnte es nicht knacken. Im abgelaufenen Jahresviertel zählte Apple unterm Strich 50,8 Millionen Absätze. Erwartet wurden 51,4 Millionen.
Für Tim Cook gibt es dennoch einen positiven Aspekt aus der Sache. Die Käufer greifen immer häufiger zum iPhone 7 Plus. Sogar so häufig, wie noch nie zuvor, sodass Apple mit der Produktion nicht mehr hinterherkam.
Am Rande der Quartalsergebnisse gestand Cook den Fehler ein. Vor allem an der Dual-Kamera schien das Interesse riesig zu sein.
One of the things we didn’t get right was the mix between the iPhone 7 and iPhone 7. Demand was much stronger towards the iPhone 7 Plus than we expected.
Man wolle aber für die Zukunft daraus lernen und besser vorproduzieren.
33 Gedanken zu „Tim Cook: „Wir haben den Ansturm auf das Plus-Modell unterschätzt““
Die Kommentare sind geschlossen.