28. August 2014

Aaron Baumgärtner

Telekom auf der IFA – neue Tarifmodelle werden erwartet

Neben der Vielzahl an neuen Geräten, die auf der diesjährigen IFA in Berlin vorgestellt werden, wird die Deutsche Telekom frischen Wind in die gebotenen Tarifmodelle bringen. „Magenta Mobil“ soll mit der Technikmesse Einzug erhalten.

Momentan bietet die Telekom die Modelle als „Complete Comfort“ und „Complete Premium“ an, welche nun durch „Magenta Mobil“ abgelöst werden sollen. Laut teltarif.de (EDIT: Die Informationen stammen ursprünglich von Mobilfunk-Talk) sollen alle neuen Tarife eine Datennutzung über LTE inkludiert bekommen. Ebenso wird jeder folgend genannte „Magenta-Tarif“ eine Allnet-Flat für Telefonie und den Versand von Nachrichten beinhalten. Vertragsgebunden sind Neukunden für gewohnte 24 Monate.

Insgesamt schleust die Telekom vier verschiedene Tarifmodelle auf den Markt. Magenta Mobil S soll für 29,95 Euro pro Monat eine SMS und Telefonie-Flatrate beinhalten, sowie insgesamt 500 Megabyte an Datenvolumen zur Verfügung stellen. Magenta Mobil M bietet ähnliche Konditionen, sorgt jedoch für 10 Euro mehr im Monat für das dreifache Datenvolumen. Für Extremsurfer stellt die Telekom Magenta Mobil L zur Verfügung, wo der Kunde ganze drei Gigabyte Speicher absurfen kann.

Eine Änderung kratzt an der HotSpot-Flatrate, die künftig nur noch im letzten und gleichzeitig teuersten Tarifmodell erhältlich sein wird. Magenta Mobil L Plus stellt dem Nutzer für monatlich 80 Euro fünf Gigabyte Datenvolumen bereit, welches dann auch über die HotSpot-Funktion von anderen Geräten genutzt werden kann.

Für monatlich 10 bis 20 Euro mehr können potenzielle Vertragsunterzeichner ein Smartphone addieren. Zusammenfassend lässt sich die Änderung der Complete-Tarife zu den kommenden Magenta-Tarifen als marginal bezeichnen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis unterscheidet sich kaum.

[Bild: Bocman1973, Shutterstock]

21 Gedanken zu „Telekom auf der IFA – neue Tarifmodelle werden erwartet“

    • Also ich war schon immer Telekom kunde und kann nur sagen das netzt ist nicht das selbe wie Constar oder ähnliches sondern tausendmal besser , aber die bisherige Aufteilung der Tarife fand ich wesentlich besser , als das neue , ich hoffe ich kann meinen alten Vertrag einfach verlängern
  1. Ich hab eine Frage: ist diese Hotspot-Funktion das gleiche wie das Tethering für andere Geräte von meinem Smartphone aus?
  2. Welcher Hot Spot ist gemeint? Die normalen Telekom hot Spots die z.b. In ICEs verbaut sind oder den hot Spot den ich am iPhone aufmache. Also tethering.
    • Wahrscheinlich die WLAN-Hotspots. Die gibts ja heute auch erst in den „höherwertigen“ Tarifen inklusive, sonst mit 10 Euro Aufpreis.
      • Die Aussage das aus Complete Tarifen -> Magenta wird ist falsch , die complete Tarife bleiben weiterhin bestehen für Kunden, bei den sogenannten Magenta Tarifen betrifft es nur Neukunden , zudem sollte erwähnt werden das auch die 2 Multi Sims , roaming minuten , weekpässe nicht mehr bei magenta enthalten (roaming bei magenta L plus ja , rest ebenfalls nein)
  3. Apfepage das stimmt so nicht. Ich habe auch mit der Telekom gestern telefoniert! Das angebot lautet wie folgt: -SMS Flat -Telefonie Flat -750 MB -Spotify Premium für 29€. Vielleicht habe ich das angebot aber auch nur bekommen weil ich gekündigt habe? kanns mir aber nicht vorstellen
  4. So scheiße wie O2s Netz (noch) ist, für unter 26 jährige ist es unschlagbar. AllNet Flat, SMS Flat, 3GB LTE für 25€ 30€ für 500mb? Wtf Telekom^^
  5. Ich wollte im November zur Telekom wechseln. Complete L oder XL kommt für mich in Frage. Sollte ich dann besser jetzt abschließen, weil es dann die alten complete Tarife nicht mehr gibt?

Die Kommentare sind geschlossen.