21. Mai 2025

Valentin Heisler

Synology auf der Computex 2025: PAS 7700 für Enterprise vorgestellt

Synology ist bekannt für seine vielseitigen Netzwerk-Speicherlösungen, über die wir schon mehrfach berichtet haben. Auf der Computex 2025 in Taipeh (Taiwan) hat der Hersteller sein 2025er-Portfolio vorgestellt. Mit der PAS 7700 bietet nun auch Synology eine NVMe-Speichersystem an. Wir waren für euch vor Ort.

Seit nunmehr 25 Jahren steht Synology für Innovation und Produktqualität. Die Kunden reichen von Heimanwendern und kleinen Betrieben bis hin zu großen Konzernen. An anspruchsvolle Enterprise-Anwender richtet sich die PAS-Serie, allen voran das Flaggschiff PAS 7700. Was hinter dem NVMe-System steckt, erfahrt ihr hier.

Synology informiert auf der Computex 2025 über neue Produkte.
Synology informiert auf der Computex 2025 über neue Produkte. (Bild: Valentin Heisler)

Nahtlose Einbindung im Unternehmen

Wer die klassische DiskStations von Synology kennt, weiß um die hohe Benutzerfreundlichkeit des Betriebssystems DSM. Trotz der erhöhten Software-Anforderungen der PAS-Serie soll die Verwaltung aber einfach bleiben – jeder IT-Mitarbeiter, der das klassische DSM-System kennt, soll mit dem angepassten OS klarkommen.

Auch die Einbindung ins Unternehmen soll möglichst einfach zu gestalten sein. So kann die PAS-Serie nahtlos an bestehende Anwendungen wie VMware oder SAP angebunden werden. Für größtmöglichen Schutz sorgt ein Multi-Layer-Sicherheitsprinzip, das neben Multi-Faktor-Authentifizierung, auch eine dedizierte Nutzerverwaltung sowie AMD Infinity Guard bereithält.

Eine maximale Datenverfügbarkeit – oder besser gesagt Datensicherheit – ist RAID-TP (Level 7) möglich. Um neben verbesserter Performance und Zuverlässigkeit auch eine flexible Integration zu ermöglichen, unterstützt die PAS-Serie diverse Protokolle, darunter NFSv4-RDMA oder NVMe-TCP.

Das PAS 7700-System im Rack.
Das PAS 7700-System im Rack. (Bild: Valentin Heisler)

Kompromisslose Performance

Hinter dem Synology PAS 7700 steckt ein 4U Dual-Node NVMe Flash-Speicher-System. Jeder dieser Controller holt seine Leistung von einem AMD Epyc Prozessor. Damit können über 1 Million IOPS (8K SQL 80% Read / 20% Write) bzw. sogar 2 Millionen IOPS (4K Random Read) und 30 GB/s (Sequential Read) erreicht werden.

Mitverantwortlich für die hohe Leistung macht Synology seine eigenen Flash-Speicher. Wie schon aus diversen Leaks bekannt, bewegt sich Synology hin zu einer Nutzungspflicht der eigenen Hard-Drives. So auch bei der PAS-Serie: Es können nur die Synology-Speicher genutzt werden.

Beeindruckende Leistungswerte der PAS 7700.
Beeindruckende Leistungswerte der PAS 7700. (Bild: Valentin Heisler)

Speichereffizienz und Skalierbarkeit

Die PAS-Systeme lassen sich ganz einfach erweitern. Per Direktverbindung können bis zu sieben der Synology-eigenen Erweiterungs-Units angeschlossen werden. Alternativ kann man mit dem neuen Smart Data Tiering auch andere Synology-Serien mit den PAS-Systemen verbinden: Über definierte Regeln bewegt dieses Feature ältere, nicht mehr genutzte Dateien automatisch auf die „weniger produktiv genutzten“ Archiv-NAS-Einheiten. Auf dem leistungsstarken PAS-Gerät verbleiben nur die alltäglich genutzten Daten.

Mit einer verbesserten Art der Datenreduzierung im Verhältnis 5:1 kann das System zudem merklich Speicherplatz sparen. Dies ist vor allem für Unternehmen interessant, wo im Alltagsgeschäft viele Duplikate entstehen. Die PAS 7700 speichert nur die relevanten Informationen, ohne dass Daten verloren gehen.

Zum genauen Erscheinungstermin gibt es noch keine Informationen – lediglich die Info Q1/2026. Auch zum Preis gibt es keine Angaben. Die Aussage „man sei wettbewerbsfähig“ lässt einen großen Spielraum.

"

1 Gedanke zu „Synology auf der Computex 2025: PAS 7700 für Enterprise vorgestellt“

  1. Text schlecht lesbar: seit dem Artikel „Fortnite“ von Heutemorgen funktioniert App nicht richtig. Trotz vergrößerter Darstellung auf meinem iPhone ist die Schrift klein und auch im Querformat funktioniert sonst noch größere Darstellung nicht!Antworten

Schreibe einen Kommentar