macOS lernt mit dem nächsten Update wohl endlich auch den Umgang mit einem Stereo-Paar aus zwei HomePods. Bis jetzt war das Desktopbetriebssystem von Apple hier etwas zurückgeblieben, in der neuen Beta wurde allerdings die entsprechende Unterstützung ergänzt, die allerdings noch nicht zuverlässig läuft.
Apple hat in macOS Big Sur 11.3 endlich auch die Unterstützung von Stereo-Paaren des HomePod eingefügt. Bis jetzt konnte ein HomePod-Stereo-Paar am Mac nur genutzt werden, wenn es in den AirPlay-Optionen ausgewählt wurde. In Zukunft wird ein eingerichtetes Stereo-Paar auch direkt in den Audioausgabeoptionen angezeigt, bis jetzt wurde hier nur jeder Lautsprecher einzeln aufgeführt.
Die Neuerung fand sich in der jüngsten Beta 1 von macOS Big Sur 11.3, die Apple gestern Abend noch an die Entwickler verteilt hatte.
Neue Unterstützung läuft noch nicht zuverlässig
Aktuell wird allerdings noch eine gewisse Instabilität der Funktion beobachtet, aber Apple hat ja auch noch einige Betas Zeit, diese in den Griff zu bekommen. Wie ist euer Eindruck der neuen Unterstützung für Stereo-Paare am Mac? Lasst eure Eindrücke gern unter dem Artikel in den Kommentaren.
Stereo-Paare werden am iPhone und iPad schon lange unterstützt. Paare können nur aus HomePods gleichen Typs gebildet werden, ein HomePod Mini und ein Original-HomePod kommen nicht zusammen.
macOS Big Sur 11.3 bringt noch weitere kleinere Neuerungen, mehr dazu hier. Das finale Update für alle Nutzer wird in ein bis zwei Monaten erwartet. Zuvor erscheint aber wohl noch eine Public Beta für freiwillige Tester, dies könnte in den nächsten Tagen erfolgen.
3 Gedanken zu „Stereo-Paare am Mac: Big Sur 11.3 erweitert HomePod-Unterstützung“
Die Kommentare sind geschlossen.