Damit dürfte es klar sein, was man bereits geahnt hat. Mit einer Stellenanzeige bestätigt Apple, dass man an einem flexiblen Display arbeitet. Bereits in der Vergangenheit hat Konkurrent Samsung Prototypen gezeigt.
Apple wurde schon des Öfteren in den Zusammenhang mit flexiblen Display gebracht. Diverse Patente für ausgewählte Technologien besitzt das Apfel-Unternehmen auch schon. Erinnern wir uns an das iWatch-Patent . Offensichtlich beschäftigt sich die Forschungsabteilung in Cupertino schon länger mit der Technik. Jetzt geht es aber in die nächste Phase.
Heute hat Apple eine neue Stellenanzeige auf der Webseite geschalten, in der nach Display-Spezialisten gesucht wird. Darin heißt es:
Apple Inc. is looking for a Display Specialist to lead the investigation on emerging display technologies such as high optical efficiency LCD, AMOLED and flexible display to improve overall display optical performance.
Der Anwärter sollte eindringliche Erfahrung auf dem Gebiet haben und sich bestens mit Bildschirm-Technologien, wie LCD, OLED und AMOLED auskennen. Darauf basierend leitet er die Arbeit und Entwicklung an flexiblen Displays.
Das Jobangebot deutet unmissverständlich darauf hin, dass die Entwicklung der biegbaren Bildschirme anläuft. [9to5Mac]
[UPDATE] Scheinbar hat Apple die Stellenanzeige wieder entfernt. Gründe dafür können nur spekuliert werden.
33 Gedanken zu „Stellenanzeige: Apple bestätigt Entwicklung von flexiblen Displays [Update]“
Die Kommentare sind geschlossen.