Einer der wohl schwerwiegendsten Abgänge seit jeher: Greg Christie wird Apple laut einem frischen Report von 9to5Mac verlassen – somit ist Chef-Designer Jonathan Ive an der Spitze der Design-Abteilung der alleinige Chef. Mittlerweile wurde der Bericht von einem Apple Sprecher bestätigt. Christie war verantwortlich für das iPhone-Interface, sowie iOS 7 und Mavericks-Arbeiten – der Grund für den Abgang kann nur gemutmaßt werden.
Der ehemalige Apple-Designer trug den offiziellen Titel „Vice President Human Interface“ und soll angeblich weitreichende Unstimmigkeiten mit Chef-Designer Jonathan Ive gehabt haben, so offenbart es jedenfalls Mark Gurman in seinem Bericht. Apple selbst gibt kein genauen Grund für den Abgang an. Nach 20 Jahren bei Apple habe er aber gutes Geld verdient, sodass ihn nichts mehr in Cupertino hält, vermuten weitere Quellen.
Die Entscheidung wurde intern bereits „vor einigen Wochen“ getroffen, ist aber erst gestern an die Öffentlichkeit gekommen und wurde heute bestätigt. Das Interessante an der Sache: Christie wird die Firma wohl nicht sofort verlassen, sondern erst „gegen Ende des Jahres“. Eilig kann es also nicht sein. Er sorgt damit für eine gemäßigte Umstrukturierung und wird noch an geheimen Projekten arbeiten, berichtet Techcrunch später. Wohin es Christie dann verschlagen wird und ob er seine Arbeit als Designer komplett aufgeben wird, ist aber weiterhin klärungsbedürftig.
Apple verliert mit Christie einen sehr wertvollen Mitarbeiter. Er bescherte dem Konzern während seines Schaffens in Cupertino einige, bedeutende Patente. So darf sich der Ex-Mitarbeiter auch als Ideenkopf für die „Slide to unlock“-Funktion bezeichnen. Ein Feature, das bis heute integrales Bestandteil in iOS ist.
36 Gedanken zu „Sprecher bestätigt: Hochrangiger iOS-Designer verlässt Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.