Mitarbeiter im Apple Store müssen schon genau darauf achten, was sie sagen, denn bestimmte Wörter oder Formulierungen sind verboten: Apple-Produkte sind somit etwa nie (zu) teuer. Auch ist vom Arbeitgeber quasi vorgeschrieben, dass ein Mac niemals einen Absturz haben wird.
Apple war schon immer für seine recht strikten Vorgaben an das eigene Personal die eigenen Produkte betreffend bekannt. Das treibt teilweise absurde Blüten, wie britische Zeitungsberichte nahelegen.
So ist es Mitarbeitern im Apple Store etwa untersagt, von den Produkten des Unternehmens als teuer zu sprechen. Sollte ein Kunde einen Mac als zu teuer bezeichnen, soll der Mitarbeiter darauf etwa antworten: Der Preis mag hoch erscheinen, sei aber mit Blick auf die integrierte Software in Ordnung.
Ein Mac stürzt nicht ab
Auf einer Liste verbotener Wörter finden sich auch noch einige weitere Begriffe: So darf etwa nie von Abstürzen oder einem Hänger in Zusammenhang mit einem Mac gesprochen werden. Auch darf nicht von Fehlern oder Problemen gesprochen werden. Stattdessen soll der Mitarbeiter eher von nicht reagierenden Geräten oder einem bestimmten Zustand sprechen.
Die Beschäftigten sind von diesen Vorgaben teils auch wenig begeistert, die Gespräche werden hierdurch manchmal absurd. Wie streng Apple die Einhaltung der Vorgaben kontrolliert oder eventuelle Verstöße sanktioniert, ist nicht klar.
Habt ihr schon vergleichbare Situationen in Apple Stores erlebt? Teilt gern eure Erfahrungen.
18 Gedanken zu „Sprachvorschrift im Apple Store: Ein Mac ist nicht teuer und stürzt niemals ab“
Die Kommentare sind geschlossen.