6. März 2014

Aaron Baumgärtner

Speckgeruch am Morgen – Der Bacon-Wecker als iPhone-Gadget

Kaum ist man morgens aus dem Bett gekrochen, überkommt einen im häufigsten Fall ein Hungergefühl, was gestillt werden möchte. Besonders beliebt sind frisch angebratene Speckstreifen, die einen unverwechselbaren Geruch im ganzen Haus verbreiten – Gibt’s jetzt auch für’s iPhone.

Bildschirmfoto 2014-03-06 um 10.34.50

Oscar Mayer ist der Mann, der allen hungrigen morgens schon den Tag versüßt. Mit seinem kleinen iPhone-Gadget, welches man simpel an die Unterseite des iPhones ansteckt, simuliert er den Geruch von frisch angebratenem Speck. Mittels iPhone-App kann sicher der Nutzer den morgendlichen Wecker stellen und beim Aufwachen den Bacon förmlich schmecken.

The app was not found in the store. :-(

Interessante Idee, aber leider nicht im freien Handel erhältlich – das Gadget ist nämlich nur zu gewinnen und kann nicht für Geld gekauft werden. Was zunächst unsinnig erscheint, ist auf den zweiten Blick betrachtet fast schon genial. Durch das sogenannte Virale Marketing erschließt Mayer sich großes Verbreitungspotenzial auf sozialen Plattforen und Blogs auf der ganzen Welt. Folgend noch die dazugehörige Video-Werbung.

https://www.youtube.com/watch?v=PiWdF3u9C0w

10 Gedanken zu „Speckgeruch am Morgen – Der Bacon-Wecker als iPhone-Gadget“

  1. Nö ich brauch keine Bayer-Chemie schon morgens in der Nase. Es reicht schon so was es Düfte „regnet“ den ganzen Tag. Ein weiteres Aerosol ist nicht nötig.
  2. Hallo zusammen ! Mal im ernst wer brauchst so was unnötiges ! Gerade morgens sollte man für den Tag essen und nicht den Körper verarschen !
  3. Speckgeruch? Diskriminierend für Moslem und beleidigend für Vegetarier. Muss man gleich mal klagen auf 1 Milliarde ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.