14. Februar 2021

Roman van Genabith

Soll die Apple Watch angreifen: Fitness-Uhr von Facebook mit Mobilfunk angeblich 2022

Facebook möchte offenbar eine eigene Smartwatch herausbringen. Sie soll günstig und mit vielseitigen Funktionen ausgestattet werden. So würde sie zu einem direkten Herausforderer der Apple Watch, die allerdings aktuell ein schwerer Gegner ist.

Facebook arbeitet ebenfalls an einer eigenen Smartwatch. Der Branchendienst The Information berichtet, dass eine Uhr des Zuckerberg-Imperiums in der Entwicklung sei, mit der Facebook plane, die Apple Watch anzugreifen.

Mit der Facebook-Uhr werden Nutzer Nachrichten via Facebook Messenger und WhatsApp verschicken und empfangen können, heißt es. Interessantes Detail: Die Watch soll über eine Mobilfunkschnittstelle verfügen, sodass sie nicht auf ein verbundenes Smartphone angewiesen ist, eine im niedrigpreisigen Segment eher ungewöhnliche Funktion.

Marktstart der Facebook-Uhr angeblich nächstes Jahr

Weiter sollen auf der Uhr Fitness-Apps laufen, mit denen der Träger mit seinen Freunden gemeinsam trainieren kann, verschiedene Sportgerätehersteller wie Peloton sollen angebunden werden.

All das gibt es dem Vernehmen nach für vergleichsweise wenig Geld, die Facebook-Uhr soll für nicht wenig mehr als den Selbstkostenpreis abgegeben werden, zweifellos als Versuch Facebooks, die Uhr am Markt konkurrenzfähig zu machen. Die Apple Watch dominiert aber nach wie vor den Wearables-Markt, inzwischen tragen geschätzt rund 100 Millionen Menschen weltweit eine Apple Watch, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten.

Eine erste Version der Facebook-Uhr soll kommendes Jahr erscheinen, eine weitere Version dann bis 2023 folgen. Allerdings besteht laut den Quellen bei The Information auch noch immer eine Möglichkeit, dass das ganze Projekt gestrichen wird.

14 Gedanken zu „Soll die Apple Watch angreifen: Fitness-Uhr von Facebook mit Mobilfunk angeblich 2022“

  1. Reichen die Daten nicht mehr,welche der Konzern aktuell sammelt? Da muss unbedingt noch eine Uhr her,,damit natürlich auch der Rest noch lückenlos überwacht werden kann. Aber gut…Konkurrenz belebt das Geschäft.
  2. Hat es denn nicht auch mal ein Phone von FB gegeben? Wer so eine Watch benötigt, kann ja mal auf den Zug aufspringen. Teuer wir sie auf jeden Fall nicht sein, damit man diese an den Mann oder Frau bekommt. Meine Einschätzung: das Ding wird ein Flop. Die junge Generation setzt schon lange nicht mehr auf FB und werden sich sicherlich nicht so ein Teil ans Handgelenk schnüren. Die alten FBler haben schon eine AW oder Android Uhr. Die Ökos und Alternativen setzen eher auf den einfachen Tracker.
    • Sie hatten vor Jahren was in Entwicklung. Daraus wurde dann ein Gerät in Kooperation mit einem Hersteller (weiß nicht mehr welcher) mit einem FB-Button. Soweit ich weiß gab es davon nur eine Generation.
  3. Wird wohl ähnlich wie bei den Amazon Produkten: man zählt wenig an €, dafür ordentlich an persönlichen Daten. Nichts ist umsonst.
  4. Ich frage mich wie eine Werbungsorientiertes Unternehmen mit einer Smarten Uhr durchstarten möchte. Wie soll sowas wohl aussehen. Personalisierte Werbung auf einem Zifferblatt?
  5. Pappel …..ich denke nachts flüstert dir die Watch ins Ohr…. „ kauf das Auto , kauf das Auto , kauf Ford „ immer und immer wieder.

Die Kommentare sind geschlossen.