22. Februar 2017

Philipp Tusch

Snapchat Lite: Der neue WhatsApp Status erreicht Deutschland

WhatsApp hat, wie vor ein paar Tagen angekündigt, nun seine neue Funktion weltweit ausgerollt. Auch hierzulande werden Nutzer in der App den neuen Status zu Gesicht bekommen. Doch wollen WhatsApp-Nutzer wirklich ein Snapchat Lite?

Seit gestern Abend lässt sich WhatsApp dafür feiern, „zu den Ursprüngen zurückgekehrt“ zu sein. Was viele gar nicht wissen: Eigentlich wurde der Dienst lediglich dazu gegründet, seinen aktuellen Status mit Freunden und Bekannten zu teilen. Erst später kamen die Chats hinzu, über die WhatsApp bekannt geworden ist. Und jetzt: Alles zu den Anfängen? Mitnichten. Die neue „WhatsApp Status“-Funktion, die sich nun ganz links in der App eingenistet hat, ist weder die nostalgische Rückkehr zur Wurzel noch der revolutionäre Sprung nach vorne. Es ist ein abgespecktes Snapchat an einer Stelle, wo es wohl die wenigsten erwartet hätten.

Wie funktioniert das?

Ihr könnt Bilder, Videos und GIFs über die integrierte Kamera aufnehmen und mt Emojis, Text oder Zeichnungen schmücken. Das wird dann ein Teil eures Status. Es ist möglich, mehrere Sachen am Tag aufzunehmen. Sobald ein Medium 24 Stunden lang sichtbar war, verschwindet es. Damit will WhatsApp das Ganze lebendiger machen.

Nun ist es so, dass man bei WhatsApp viele Kontakte hat, die eventuell nicht privat sind. Schließlich ist das ganze Telefonbuch dort angemeldet. Daher gibt es Datenschutzeinstellungen, in denen ihr bestimmte Personen ausschließen könnt oder den Status nur mit bestimmten Kontakten teilt.

Die können sich dann euren Status anschauen und auch darauf reagieren. Dafür landet man wieder im Einzelchat.

Überflüssiger Snapchat-Abklatsch?

Genau aus diesem Prinzip besteht auch Snapchat. Ich teile alles, was ich sehe, mache oder was mir auffällt mit Freunden – und die können es kurzzeitig anschauen. Der Unterschied? Bei Snapchat lasse ich mich explizit auf so etwas ein. Wer WhatsApp nutzt, erwartet diese Funktion aktuell eher nicht. Insbesondere etwas ältere Nutzer werden darüber verwirrt sein.

Es wirkt im Moment wie ein laienhafter Schnell-Schuss, um irgendwie zu versuchen, den gelben Geist vom Markt zu entfernen. Aber warum sollte ein Nutzer aktuell seinen Status bei WhatsApp aktualisieren statt bei Snapchat oder auch Instagram? Müssen Digital Natives jetzt ihr Essen immer drei Mal fotografieren, um es bei allen drei Plattformen zu haben?

Die ersten Reaktionen sind gemischt. Die einen sehen die neue Funktion als willkommende Alternative zum alten Status, den ja vorher ohnehin kaum jemand aktualisierte. Die anderen halten den Tab für endlos überflüssig.

Was ist da jetzt genau der Unterschied? Ich verstehe das nicht, das nutzt doch keiner, oder? (Amir, Facebook)

Ein hilfloser Versuch, Snapchat zu ersetzen. Ich werde da nichh mitmachen! (Johanna, Mail)

Wie seht ihr das?

44 Gedanken zu „Snapchat Lite: Der neue WhatsApp Status erreicht Deutschland“

  1. Ich finde es ziemlich gut mal mehr in einer App zu haben. Es hat mich angekotzt immer Facebook, Instagram und Snapchat zu haben, klar macht alles Spaß aber ich wünschte mir, dass man direkt über die Facebook App mit seinen Whats App Kontakten schreiben kann (Integration von WA in Facebook) und bei Facebook am besten gleich noch die Instagram Bilder automatisch geuploadet werden :) Ich bin ein Fan von dieser „Alles-im-einer-App“ Lösung wie es z.B. Line etc. Hat :) Wie seht ihr das? Und Vorallem, ich weiß, dass das hier eine sehr auf Datenschutzbedachte Community ist, macht ihr euch da sorgen, wenn du Facebook so viele Daten hat, die es eh schon einzeln hat?
  2. Verwirrend, hab erst mal geschaut wie ich Kontakten schreiben kann bei denen noch kein Chat offen ist…. Das diese Funktion gleich 2 taps belegt, ist etwas nervig
      • In der Kontaktliste war es möglich, die Info zu einem Kontakt aufzurufen um dann wieder in die Kontaktliste zurückzukehren. Das geht nicht mehr. Die Rückkehr aus den Details des Kontakts führt dich wieder in deine Chats. Wo ist der Vorteil der neuen Funktion? Für Kiddies, die immer und immer wieder neue Bildchen malen und als Profilbild einstellen, ist das super, für die anderen ist’s lästig/ärgerlich.
  3. Für die jüngere Generation, die sowieso jeden Schritt in ihrem Leben mit Anderen zwanghaft teilen müssen/wollen, mag das Entgegen kommen, ansonsten, wann tippt man schon auf ‚Status'(?) Liegt genauso schön links, wie vorab die Favoriten/Kontaktliste, die man vorher schon selten im Gebraucht hatte.
  4. Was aber schön nervig ist, schaut man doch mal in die Status-Seite und möchte EINEN neuen Status anschauen, werden gleich alle Neuen automatisch hintereinander angezeigt *grrr*
  5. Da lob ich mir doch immer noch iMessage, ist gut vernetzt und hat alles wichtige dabei. Wer braucht da bitte Whatsapp?!
    • Immer wieder dieselbe sinnlose Aussage, die nur Sinn ergeben würde, wenn wir alle iPhones und somit iMessage nutzen würden! Du willst uns doch nicht erzählen, das alle deine Kontakte ein iPhone besitzen?!
      • Also von meinen Bekannten und das sind nicht gerade wenige, Haben 885% nen iphone. Also macht iMessage ziemlich Sinn.. und ist viel geiler und schnelller als WhatsApp der bullshit..
  6. Was ist das denn bitte für eine … Veränderung !!!!! Und das unverschämteste ist meiner Meinung nach das man diese Veränderungen noch nicht mal verhindern konnte.
  7. warum der aufstand. nützt es einfach nicht, wenn ihr keinen sinn dahinter seht. niemand ist gezwunden irgendetwas mitzuteilen, obwohl es eh ganz viele mit der zeit machen werden. ich find es cool, bin zu alt für snapchat und manchmal einen status updaten geht klar. wann ich will. ob ich will.
  8. Eine Frage wird nirgends beantwortet: Wenn alle meine Kontakte (bzw. die von mir gewählten) meinen Status bekommen – sehen den dann auch Kontakte, die mich gar nicht als Kontakt gespeichert haben?
  9. Absolut überflüssig!!! Ich hab gestern Nachmittag eine Statusmeldung an 130(!) Kontakte gesendet und genau 9 (in Worte Neun) Kontakte haben diese Statusmeldung bis heute Früh angesehen. Ich hab natürlich auch jeden einen Link gesendet wo die neue Funktion von WhatsApp beschrieben war. Also absolut überflüssig!!!
  10. Frage: warum gibt es diese Funktion nicht auf jedem Smartphone? Zum Beispiel bei mir Iphone 7 gibt es sie aber bei meiner Frau iPhone 6 gibt es sie wiederum nicht woran liegt das? Bei meinen Eltern genau das gleiche der eine hat es der andere nicht.

Die Kommentare sind geschlossen.