Home » iPhone » Sleep Score, Liquid Glass und Podcast-KI: Das ist neu in iOS 26.2
iOS 26 Thumb

5. November 2025

Fabian Schwarzenbach

Sleep Score, Liquid Glass und Podcast-KI: Das ist neu in iOS 26.2

Apple hat diese Woche die erste Beta von iOS 26.2 veröffentlicht. Das zweite große Punktupdate kommt voraussichtlich bis Ende des Jahres und bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Dazu gehören Änderungen bei der Schlaf-Bewertung, erneut bei Liquid Glass und KI-Vorschläge in der Podcast-App. Am spannendsten ist die viel diskutierte Live-Übersetzung über diverse AirPods, die im Dezember in der EU starten wird.

Sleep Score wird objektiver

Mit iOS 26 hat Apple eine Schlafbewertung eingeführt. Auf Basis der in watchOS 26 gesammelten Schlafdaten bewertet die Health-App die Nacht und gibt morgens einen Score an. Die Faktoren „Dauer“ (50 Punkte), „Schlafenszeit“ (30 Punkte) und „Unterbrechungen“ (20 Punkte) beeinflussen, wie der Schlaf eingestuft wird. Daraus ergeben sich folgende Bewertungen:

  • Ausgezeichnet: 90-100 Punkte
  • Hoch: 70-89 Punkte
  • OK: 50-69 Punkte
  • Niedrig: 30-49 Punkte
  • Sehr niedrig: 0-29 Punkte

In iOS 26.2 nimmt Apple Anpassungen an diesem System vor. Zudem ersetzt „Sehr hoch“ das sehr positiv formulierte „Ausgezeichnet“. So wird euer Schlaf mit dem kommenden Update bewertet:

  • Sehr hoch: 96-100 Punkte
  • Hoch: 81-95 Punkte
  • OK: 61-80 Punkte
  • Niedrig: 41-60 Punkte
  • Sehr niedrig: 0-40 Punkte

Künstliche Intelligenz verbessert Apple Podcasts

Apples eigener Podcast-Player bekommt mit iOS 26.2 drei KI-Neuerungen. Veröffentlichte Sendungen werden von iOS 26.2 gescannt und darin enthaltene Informationen automatisch aufbereitet. Wenn wir im Apfelplausch etwa auf andere Podcasts oder Links in den Shownotes verweisen, zeigt Apple Podcasts diese automatisch im Player an, ohne dass die Beschreibung geöffnet werden muss.

Zudem erstellt Apple Podcasts ab iOS 26.2 automatisch Kapitel. Die Inhalte werden sortiert, sodass bei der Wiedergabe leichter zwischen Themen gewechselt werden kann. Kapitelmarken gibt es bereits länger, allerdings müssen diese beim Upload einer Folge manuell hinzugefügt werden.

Liquid Glass wird weiter angepasst

Viele Nutzer scheinen mit dem neuen iOS-Design nach wie vor nicht zufrieden zu sein. Mit iOS 26.1 hat Apple die Möglichkeit eingebaut, das transparente Liquid Glass etwas einzufärben und somit systemweit anders darzustellen.

In iOS 26.2 wird es einen eigenen Slider geben, um den Transparenz-Grad auf dem Sperrbildschirm anzupassen.

Live-Übersetzung nun doch in der EU

Apple hat angekündigt, dass die Live-Übersetzungen über AirPods 4, AirPods Pro 2 und AirPods Pro 3 nun doch in der EU starten werden. Im Dezember soll es soweit sein, das fällt in den Zeitraum, in dem wir iOS 26.2 erwarten. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.

Schreibe einen Kommentar