Alle Jahre wieder…sind die Telefonnetze in der Silvesternacht überlastet. Ein schneller Anruf oder eine SMS an Freunde und Verwandte, wobei eine Studie des Branchenverbandes BITKOM besagt, dass etwa 80 Prozent der Deutschen einen Anruf bevorzugen um den Liebsten ein frohes neues Jahr zu wünschen. Im letzten Jahr konnte der Mobilfunkanbieter Vodafone in der Neujahrsnacht zwischen 0 und 3 Uhr mehr als 27 Millionen Anrufe verzeichnen, das sind damit rund 70 Prozent mehr als an einem normalen Werktag.
In diesem Jahr rechnet das Unternehmen mit einer erneuten Steigerung. Dass die Rekordmarke von 27 Millionen Telefonaten geknackt werden könnte, liegt nicht zuletzt daran, dass man unter dem Tannenbaum auch in diesem Jahr zahlreiche Smartphones finden konnte. Schon an den Weihnachtsfeiertagen verbuchte Vodafone erstmals 600 Millionen Megabyte an versurftem Datenvolumen und 58 Millionen Anrufe.
Darüber hinaus weist Vodafone darauf hin, vor allem auf den Silvesterpartys auf das Smartphone aufzupassen, denn immer wieder sind die Service Mitarbeiter damit beschäftigt, am 1. Januar verlorene Handys zu sperren.
8 Gedanken zu „Silvester: Vodafone rechnet mit Anrufrekord“
Die Kommentare sind geschlossen.