Nachdem der auf das Jahr 1970 bezogene Kalender-Bug seine Runde drehte und mehrere iPhones zum Absturz brachte, sorgt das Datum jetzt erneut für Aufsehen. Genauer geht es um Geister-Mails, die derzeit bei einigen iPhone- und iPad-Besitzern eintrudeln. Auf fast schon unheimliche Weise wird das Mail-Fach des iOS-Devices mit den inhaltslosen Mails von „No Sender“ mit dem Betreff „No Subject“ bombardiert. Das Datum – 01/01/1970.
Die gute Nachricht ist, dass der neue Bug keinerlei Folgefehler mit sich bringt – das iOS-Gerät bleibt also ohne jegliche Einschränkung weiterhin funktionstüchtig.
Das Datum kommt daher zustande, da der 01. Januar 1970 der „Nullpunkt“ der Unixzeit ist und Mails, die ohne Datum versendet werden mit eben dieser Nullzeit beim Empfänger eintreffen.
Die Geister-Mails tauchten bei den betroffenen Nutzern genau dann auf, sobald die Zeitzonen manuell angepasst wurden. Das Beenden der Mail-Applikation und Zurücksetzen des iPhones oder iPads (Drücken des Power- und Home-Buttons bis das Apple-Logo wieder erscheint) löscht die geheimnisvollen Mails und verhindert weiteres Empfangen.
39 Gedanken zu „Seltsamer iOS-Fehler: Geister-Mails aus dem Jahr 1970“
Die Kommentare sind geschlossen.