7. März 2016

Aaron Baumgärtner

Seltsamer iOS-Fehler: Geister-Mails aus dem Jahr 1970

Nachdem der auf das Jahr 1970 bezogene Kalender-Bug seine Runde drehte und mehrere iPhones zum Absturz brachte, sorgt das Datum jetzt erneut für Aufsehen. Genauer geht es um Geister-Mails, die derzeit bei einigen iPhone- und iPad-Besitzern eintrudeln. Auf fast schon unheimliche Weise wird das Mail-Fach des iOS-Devices mit den inhaltslosen Mails von „No Sender“ mit dem Betreff „No Subject“ bombardiert. Das Datum – 01/01/1970.

email-glitch

Die gute Nachricht ist, dass der neue Bug keinerlei Folgefehler mit sich bringt – das iOS-Gerät bleibt also ohne jegliche Einschränkung weiterhin funktionstüchtig.

Das Datum kommt daher zustande, da der 01. Januar 1970 der „Nullpunkt“ der Unixzeit ist und Mails, die ohne Datum versendet werden mit eben dieser Nullzeit beim Empfänger eintreffen.

Die Geister-Mails tauchten bei den betroffenen Nutzern genau dann auf, sobald die Zeitzonen manuell angepasst wurden. Das Beenden der Mail-Applikation und Zurücksetzen des iPhones oder iPads (Drücken des Power- und Home-Buttons bis das Apple-Logo wieder erscheint) löscht die geheimnisvollen Mails und verhindert weiteres Empfangen.

39 Gedanken zu „Seltsamer iOS-Fehler: Geister-Mails aus dem Jahr 1970“

  1. Immer diese Lösung „Zurücksetzen des iPhones“…so ein Allheilmittel bei Allem?! Mal ehrlich, wer hat Lust, für jeden Mist immer sein iPhone neu einzurichten? Ich nicht!
  2. Wer stellet sein iPhone auf 1.1.70?! Ich glaube manche Menschen haben Langeweile und spielen einfach rum.
  3. Ich hatte schonmal eine „Verpasster Anruf“ Nachricht auf meinem Handy, der Anruf ging vor 10.248 Tagen ein ??
  4. Apple, zuerst denken, dann programmieren! Könnt ihr denn nicht EIN EINZIGES MAL fehlerfreie Software auf den Markt bringen?????? :-<
    • Fehlerfreie Software existiert schlichtweg nicht, so lange Menschen diese programmieren. Auch Apple garantiert keine fehlerfreie Software, die meist blind akzeptierten Nutzungsbedingungen geben dies wider.
  5. Bei mir holt die Mail App sobald ich aus dem Haus gehe(WLAN weg) automatisch Mails ab obwohl Push aus. Hat noch jemand dem Bug?
    • Bug? Einfach ein bisschen runterscrollen und das Laden der Mails auf „manuell“ setzen. Der „Ladeplan“ wird immer dann angewendet, wenn Push nicht verfügbar ist.
  6. Cold Case Das mit dem Homebutton in dem Video oben ist doch Fake. Der Typ drückt einmal mit der Fingerspitze, um Siri zu aktivieren, danach entriegelt er einfach mit dem Daumen.
  7. Hat denn hier niemand Ahnung dass ein Hardreset ein herausnehmen des Akkus am laufenden Gerät bedeutet! Was ja beim iPhone ohne Schraubendreher gar nicht möglich ist ! Also bitte : SOFTreset !!!
  8. ..Ich hab den Fehler – trotz Reset – immer wieder (IOS 10, Iphone 6). Das nervt wegen der Angabe ungelesener Mails und VIP Status. Also: Nicht gut!
  9. 11.11.2016 AHA! Bei mir war es das GMAIL Konto, welches die Geistermails 1970 an die Mail APP gesendet hat. Lösung: Gmail Account / Mail in Einstellungen deaktivieren (nur Kalender etc. – falls nötig – aktiviert lassen) und neues eigenes Account nur für GMAIL Mails anlegen, aber als „Account hinzufügen“/“Andere und dann Imap für eingehende und smtp für ausgehende Mails, nebst weiterer Pflichtangaben, eingeben. Via Netz auch mittels „GMAIL Geistermails IOS“ mehrfach beschrieben.

Die Kommentare sind geschlossen.