Gestern hat Apple die neuen Apples Watches Series 11, SE 3 und Ultra 3 vorgestellt. Zwei große Neuerungen betreffen einen Index, der die Schlafqualität bewertet sowie Mitteilungen bei Bluthochdruck. Beide Funktionen kommen per Software-Update auch auf ältere Modelle. Die Apple Watch SE bleibt bei Warnungen vor Bluthochdruck außen vor.
watchOS 26: So funktioniert der Schlafindex
Für den Schlafindex (Sleep Score) nutzt die Apple Watch in der Nacht gesammelte Daten und wertet diese aus. Dazu gehören die Vitalzeichen sowie die Schlafphasen, die watchOS schon länger tracken kann. Als Ergebnis spuckt der Schlafindex eine Bewertung der Schlafqualität in „Hoch“, „Durchschnittlich“ und „Niedrig“ aus.
Apple Watches warnen bei Bluthochdruck
Neu ist auch eine Warnung bei Bluthochdruck. Da die Apple Watch Series 11 dafür keinen neuen Sensor verbaut hat, profitieren auch ältere Modelle von diesem Feature. Apple gibt an, dass sich die Funktion aktuell noch „in der Prüfung durch die FDA“ befinde und „voraussichtlich noch diesen Monat zugelassen“ werde. Unterstützt werden dann die Apple Watch Series 9 und neuer sowie die Apple Watch Ultra 2 und neuer.
Noch weiter geht die Kompatibilität für den Schlafindex zurück. Apple setzt „watchOS 26 für die Apple Watch Series 6 oder neuer, die Apple Watch SE (2. Generation) oder neuer und alle Apple Watch Ultra Modelle“ voraus, „die mit einem iPhone 11 oder neuer mit iOS 26 gekoppelt sind“.
1 Gedanke zu „Schlafindex und Bluthochdruck: Auch alte Apple Watches profitieren“