Home » Hardware » Samsungs Marketing kündigt vorschnell iOS-Kompatibilität der Gear S2 & S3 an

5. Januar 2017

Marcel Gust

Samsungs Marketing kündigt vorschnell iOS-Kompatibilität der Gear S2 & S3 an

Samsung Gear S3

Mit der Gear S2 hatte Samsung im August 2015 erstmals eine runde Smartwatch angekündigt. Das Konzept der Bedienung über die Lünette überzeugte die meisten Tester und gefiel auch vielen iPhone-Nutzern so gut, sodass Samsung einen Monat vor dem Marktstart im Oktober 2015 überprüfte, ob man die kluge Uhr auch mit iOS kompatibel machen könnte. Schon zwei Monate später wurde bekannt, dass Samsung ernsthaft an der iOS-Kompatibilität arbeite. Dazu sollte eine Gear-Manager-App für iOS und ein Firmware-Update der Uhr ausgegeben werden, die beide mehrfach für 2016 angekündigt wurden. Seitdem hörte man jedoch wenig von Samsung: Selbst zum Marktstart der Samsung Gear S3 im November 2016 wiesen die Wearables lediglich Android-Unterstützung auf.

Younghee Lee (Samsung)

Auf der CES 2017 in Las Vegas verkündete Younghee Lee, Executive Vice President of Global Marketing, Mobile Communications bei Samsung Electronics, nun endlich:

„Wir suchen stets Wege, unsere Angebote noch mehr Nutzern verfügbar zu machen. Viele Kunden haben sich die Ausweitung auf iOS gewünscht, nun haben auch sie Zugriff auf unsere innovativen Wearable-Produkte wie die Gear S3 oder die Gear Fit2“

In einer Aussendung an Presseverteiler berichtigt der Konzern seine Marketing-Vizin:

„Wir müssen Sie darüber informieren, dass die iOS-Kompatibilität für unsere Wearables entgegen der vorausgegangenen Meldung noch nicht verfügbar ist. Wir sind bereits in der letzten Testphase und freuen uns, dass unsere Wearables Samsung Gear S3, Gear S2 und Gear Fit2 bald mit dem Betriebssystem iOS kompatibel sein werden.
Für entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Wir halten Sie selbstverständlich darüber auf dem Laufenden, wenn die iOS-Kompatibilität verfügbar ist.“

Ist die App erst einmal im Store, sollen sich Samsungs Uhren unkompliziert mit iPhone 5 (oder höher) unter iOS 9 (oder höher) synchronisieren lassen. Die einzelnen Funktionen sollen sich dann je nach iOS-Version und deren Anwendungen unterscheiden.

26 Gedanken zu „Samsungs Marketing kündigt vorschnell iOS-Kompatibilität der Gear S2 & S3 an“

  1. Ich persönlich denke, dass die Uhren 2 Unterschiedliche Konzepte verfolgen. De Gear S3 ist größtenteils ein erweitertes Mitteilungszentrum, während ich mit der AW mein Haus, mein Fernseher und vieles mehr steuern kann
  2. Ich finde die Samsung Variante optisch auch viel schöner als das Apple Concept. Es sieht einfach mehr nach ner Uhr aus, wogegen die Apple Watch doch mehr an die früheren Digitaluhren aus den 80igern erinnert… Das Bedienkonzept finde ich auch schlüssiger. Es ist ausnahmsweise mal nicht von Apple abgekupfert sondern eigenständig und irgendwie intuitiver bzw naheliegender. Ich glaube nach wie vor nicht an einen Siegeszug der Applewatch, was man auch in den Geschäften sehen kann. Im Applestore sind die Tische der Apple watch nicht gerade umdrängt und in MM Saturn sehe ich zwar immer wieder Leute bei den Samsung Smart watches, am Apple watch Display steht fast nie jemand…
  3. Was Uhren angeht, finde ich die von Samsung ebenfalls gelungener. Hatte die Apple Watch für zwei Monate und habe sie wieder verkauft.
  4. Samsung Uhren sind nichts für mich, Apple Uhr sind für IOS 100 % kompatibel, außerdem ist die Qualität der Apple Produkte höherwertig (nach meiner Meinung) und auch nach Monaten-/Jahre um einiges höher im Wiederverkauf. Samsung verliert nach 3-6 Monate bis zu 30-40 % an Wert und Preis fällt rapide.
    • Du findest in den eBay Kleinanzeigen ein neu verpacktes iPhone 7 mit 32 gb für 580 Euro. Hab für meine selbst knapp nur 600 bekommen. Obwohl sie neu überall immer noch 759 kostet. Apple ist bei weitem nicht mehr so preisstabil wie sie es mal waren… Apple gibt es mittlerweile wie Sand am meer, und ein hohes Angebot drückt einfach den Preis. Dagegen kann man selbst mit Apple iPhones nichts machen.
  5. Ich überlege auch mir die Samsung zuzulegen. Ich liebe die schönen Displays (Zifferblãtter) und den Funktionsumfang (z. B. Stockwerkzählen…) und das „always on“ Display. Auch der Akku hällt länger durch. Es gibt unzählige Vergleiche und da hat, nicht nur meiner Meinung nach, die Samsung gear S3 immer besser abgeschnitten. Ist trotzdem subjektiv das ganze. Ich bin eigentlich Apple Fan ?
  6. Ob die Samsung Gear S2 + S3 ebensoviel Feuer zeigen werden wie die Edge-Handies von dieser Firma? Die Bundeswehr würd’s wohl freuen …
    • Da beide Smartwatches schon länger auf dem Markt sind, wird wohl keine „so viel Feuer zeigen“. Wenn man einen vermeintlich „lustigen“ Kommentar abgeben will, sollte man sich wenigstens mit den Modellbezeichnungen auskennen: Weder das S7 noch das S7edge sind in die Luft gegangen, sondern das Note 7. Die S7-Reihe hat mit einem sicheren Akku deutlich mehr Akkulaufzeit als irgendein bisher verfügbares iPhone, obwohl bei gleichen Maßen ein größeres Display verbaut wurde. Gerade im Punkt Akku ist das iPhone ziemlich schwach ausgestattet.
  7. Ich habe mir vorgestern die S3 Frontiet geholt und die App für das iPhone aus dem Netz geholt. Optisch ist die Frontier deutlich schöner. Funktional ist sie das was ich suche, eine formschöne Uhr, die meine Benachrichtigungen und Anrufe zeigt, Für den Sport ist alles an Bord. Der Schlaf wird überwacht und lässt sich wie die sportlichen Daten auf dem Handy auswerten. Das Display ist sehr gut und größer als bei der AW. Letztere habe ich abends immer aufgeladen, die Gear hat seit heute Morgen 6 Uhr also seit über 16 Stunden erst 29% Akku verloren. Ich bin von der Frontier ehrlich gesagt begeistert. Vieles auf der AW ist bei manchen Nutzern sicher im Einsatz, es ist mir aber deutlich zu viel. Das Bedienungskonzept mit der Lunette halte ich für sehr gelungen, während die vielen sehr kleinen Apps auf dem AW Display nicht immer mit meine dicken Fingern getroffen wurden und die Bedienung mit der Krone ist mir vergleichend mit der Lunette doch zu fummelig. Bis heute konnte ich keine Probleme im Zusammenspiel zwischen der Gesr und dem iPhone 7 Plus bemerken. Wenn alles so bleibt, wird die AW wohl bei EBay landen
    • Und was ich noch vergaß, zu erwähnen ist, dass man das Arband der Gear durch ein handelsübliches Armband, dass man u.a. in jeder gut sortierten Uhrenabteilung oder online zu einem vernünftigen Preis erwirbt, ersetzen kann. Auch nicht unwesentlich für mich.

Die Kommentare sind geschlossen.