Nachdem Apple Pay Ende letzten Jahres einen erfolgreichen Start in den USA hingelegt hatte, möchte Samsung bald einen ganz ähnlichen Dienst vorstellen. Auch über den Namen soll man sich bereits intern einig sein – Samsung Pay.
Vorgestellt werden soll Samsungs Alternative zusammen mit dem Galaxy S6 auf dem MWC (Mobile World Congress) Anfang März in Barcelona. Angeblich hat man Visa als Promoting-Partner auserkoren. Statt mit PIN-Code authentifiziert der Nutzer die Abbuchung mit einem Fingerabdrucksensor, das ist bereits von der Variante aus Cupertino einschlägig bekannt.
Samsung setzt sich damit in ein gemachtes Nest, denn die Verbreitung von NFC-Terminals hat in den USA stark zugenommen. Dennoch: Mobiles Bezahlen über NFC gab es schon vorher. Nämlich bei Google Wallet – Apple hat es lediglich beliebter gemacht, mit dem Smartphone zu zahlen.
Sollte das Unternehmen aus Südkorea seinen Bezahldienst eher nach Deutschland bringen, als Apple, so könnte man hierzulande sogar Pluspunkte sammeln und die Marketing-Turbine wieder kräftig anheizen.
37 Gedanken zu „Samsung Pay: Das Galaxy S6 bekommt eigenen Bezahldienst“
Die Kommentare sind geschlossen.