Shortnews: Am Freitag beginnen die Olympischen Sommerspiele in Rio de Jaineiro. Trotz aller Überschattungen politischer und sportlicher Art sind die Spiele für Sport-Fans immer noch ein Großereignis. Im App Store hat sich mittlerweile die offizielle App zum Event bereitgemacht, verzichtet aber im Gegensatz zur Webseite auf eine Terminübersicht.
Einen besseren Job leistet hierbei zum Beispiel der Gratis-Download „Brasilien Spiele 2016“. Das Programm beschränkt sich vollständig auf den detaillierten Zeitplan der Spiele und liefert eine Übersicht über die nach Sportart und Geschlecht getrennten Disziplinen.
Auch Google möchte im Olympia-Trubel für Sport-Fans eine Anlaufstelle sein, wie das Unternehmen heute mitteilte. Demnach wird die Suchmaschine zum Start der Spiele mit einer Terminübersicht aufwarten, Informationen über Athleten anzeigen und den Medaillen-Spiegel in der Suche ausgeben können. In der offiziellen App des Konzerns ist es zudem möglich, Benachrichtigungen zu Ereignissen bei Olympia zu aktivieren.
Street-View wartet zudem mit einer speziellen Führung durch touristische und sportliche Attraktionen in Rio auf. Die Sonderseite dazu findet ihr hier.
8 Gedanken zu „Olympia 2016: Offizielle App, gute Alternative und Google“
Die Kommentare sind geschlossen.