Wer Sportfan ist, mag den Herbst ganz besonders gerne. Die nationalen Fußballligen laufen an und die Champions League startet ebenfalls. Heute fängt bereits der zweite Spieltag an und der FC Bayern möchte seinen derzeitigen Lauf ausbauen. In der Liga ungeschlagen, konnte man am ersten Spieltag den FC Chelsea schlagen. Nun muss man nach Zypern und bei einem Debütanten antreten.
Stolpergefahr droht
Der Pafos FC entstand 2014 aus einer Fusion mithilfe russischer Investoren und startet heuer das erste Mal in der Champions League. Im Gegensatz zu Investoren aus dem Mittleren Osten floss ein Großteil der Summen jedoch von Anfang an in die Infrastruktur. Im Kader sind eher unbekannte Spieler bis auf eine Ausnahme – welche den Bayern unangenehm in Erinnerung sein dürfte. Die Rede ist von David Luiz, der 2012 in München im Finale der Champions League spielte und den Ausgleichkurz vor Schluss durch Drogbar ankündigte. Der FC Bayern ist aber glasklarer Favorit und sollte das Spiel für sich entscheiden können. Wenn man konzentriert zu Werke geht und etwas für die Tordifferenz tut, könnte man sich sogar erstmals an die Spitze der Tabelle setzen.
Auf Prime Video zu sehen
Solange ein deutsches Team am Wettkampf teilnimmt, zeigt Amazon an Champions-League-Dienstagen von den Play-offs bis zum Halbfinale jeweils ein Spiel mit deutscher Beteiligung. Ist kein deutsches Team mehr vertreten, wird stattdessen das verfügbare Topspiel gezeigt. Anpfiff ist in der Regel um 21 Uhr, die Vorberichterstattung beginnt um 20:00 Uhr beginnen.
-> AMAZON PRIME TESTEN
Wichtig zu wissen, Prime Video zeigt die Partien auch in diesem Jahr wieder in 4k, DAZN schafft gerade mal 1080p. Im Anschluss werden noch die Highlights der anderen Partien des heutigen Tages gezeigt. Der aktuelle Titelträger sind die Franzosen von PSG, die im Finale Inter Mailand in München deklassiert haben.