13. Januar 2015

Marcel

Produktion startet: 12 Zoll MacBook Air angeblich schon im Q1 2015

Die von vielen Fans zur letzten Keynote erhoffte neue Generation des MacBook Air blieb letztes Jahr vollkommen aus. Trotz fehlender Vorstellung scheint sich das Unternehmen aber darauf vorzubereiten, das neue 12 Zoll große MacBook Air noch im ersten Quartal 2015 an den Mann und die Frau zu bringen.

Digitimes berichtet, dass der Zulieferer Quanta seine Produktion aufstockt und das nicht ganz unerheblich. Im ersten Quartal 2015 sollen 30.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, um die Produktion des neuen Notebooks glatt über die Bühne zu bringen. Doch nicht nur das MacBook Air wird von Quanta produziert, das Unternehmen soll auch die Apple Watch herstellen.

15607725144_ef44411b5b_b-800x601

Das 12 Zoll große MacBook Air soll das aktuelle 11-Zoll-Gerät ersetzen, das 13 Zoll große Notebook soll hingegen erhalten bleiben. Falls ihr Liebhaber des größeren MacBook Air seid, dann könnt ihr euch vermutlich auf ein Retina Display und einen Intel M ( vermutlich ohne Lüfter ) freuen, verpackt in einem ultra dünnen Design. Höchstwahrscheinlich kommt auch bei beiden neuen Modellen der USB-C-Anschluss zum Einsatz, der so gut wie alle bisherigen Anschlüsse in sich vereint.

Die bisherigen 3D-Modelle versprechen ein komplett neues Design mit einem hohen Wiedererkennungsfaktor. Der schick anmutende Look wird dann wohl in allen künftigen Konfiguration Einzug erhalten.

27 Gedanken zu „Produktion startet: 12 Zoll MacBook Air angeblich schon im Q1 2015“

  1. Ich will das Ding eigentlich schon haben, aber wenn es nur mit einem USB-C kommt, werde ich es mir wahrscheinlich anders überlegen.
    • geht mit genauso, ich schwanke zwischen einem 13″ MBA und zwischen 13″ MBPmit Retina… Denke aber langsam das meine Tendenz zum Pro überläuft
      • Der USB-C soll aber ja auch als Stecker zum aufladen fungieren. Und ich bezweifle, dass man das MacBook laden kann und gleichzeitig einen USB dran hängen kann.
  2. Nur ein Anschluss für alles ist viel zu wenig! Wie soll man einen USB Stick anschließen wenn man gerade auflädt? Adapter Kosten wahrscheinlich 40€ Warum nicht einfach die alte dicke lassen und das Design ein wenig verändern?
    • Das Gerät ist für unterwegs. Schnell mal an den Dokumenten Arbeiten usw. Wenn du ein Leistungs und vollgepacktes Gerät benötigst oder willst -> Macbook Pro
      • Das ist auch nur ne Utopie. Nach häufiger mobiler Nutzung beträgt z.b. bei meinem MacBook Air 2012 die Akkukaufzeit nur noch 2-3 Stunden.
      • Aber für „nur mal schnell ein Dokument schreiben“, möchte ich nicht über 1000€ ausgeben. Ist natürlich nur ein Beispiel von dir und man kann natürlich auch viele andere Sachen mit dem Air machen, doch nur 1 Anschluss, für den man dann wahrscheinlich noch einen Adapter braucht ist ganzschön mager.
  3. Ich denke es wird einen Ladeanschluss haben und dann einen USB-C ÄHNLICHEN Apple-eigenen Anschluss mit mitgelieferten Adaptern! Aber dünner und leichter wird es definitiv! Als Farben Aluminiumsilver, Gold und Spacegrey wären aber schon echt hammer! Ich habe ein Pro 13″ aber wenn es wirklich so dünn wird und ein Retina Display bekommt, dann werde ich mir das Teil denk ich sowieso holen! ;)
  4. „Die bisherigen 3D-Modelle versprechen ein komplett neues Design mit einem hohen Wiedererkennungsfaktor. Der schick anmutende Look wird dann wohl in allen künftigen Konfiguration Einzug erhalten.“ Ja sicher, dass Teil schaut auf den Fotos genau so aus wie ein Notebook von Lenovo denn ich mal bei Media Markt gesehen habe und eine Schonheit ist er nicht gerade gewesen!
  5. Ich verstehe nicht, wieso da kein Thunderbolt-Anschluss drin ist. Wie soll man denn sonst damit zu Hause oder im Büro arbeiten? Klar, für unterwegs ist so eine Flunder ideal – aber am Schreibtisch möchte ich einen ergonomischen Arbeitsplatz mit großem Monitor, Maus und Tastatur haben. Es scheint doch auf das Macbook Air 13 mit Thunderbolt hinauszulaufen, das 12er ist zum Haben, nicht zum Arbeiten.
  6. Ich verstehe nicht, wieso Apple die kaum bekannte und nicht von ihnen entwickelte USB C Technologie integrieren will. Wieso nicht den superschnellen Eigens entwickelten und Bekannten Thunderbolt Anschluss? Wäre doch logischer, oder?
  7. Wenn ich es richtig verstanden habe bleibt das 13″ MacBook Air weiterhin bestehen und wird sogar ein Retina Display bekommen ich frage mich ob das dann wirklich noch Sinn macht ein Zoll Unterschied zwischen den beiden Geräten…..Hmm….
  8. Ich bin gespannt, wobei ich noch immer nicht die Hoffnung auf einen Surface-Konkurrenten mit MacOS aufgeben will: 12-Zoll, Retina-Display, TouchScreen, Stylus und optionale Tastatur wären für das MacBook Air 12″ durchaus eine Option.
  9. Also meint ihr dass das 12 Zoll MacBook Air nur ein normales Display und neues Design erhalten wird und das 13 Zoll MacBook Air beim alten Design bleibt und ein Retina Display bekommt? Wenn das 12 Zoll MacBook Air auch ein Retina Display bekommt und die Akkulaufzeit hoch bleibt, wird das der Renner werden
  10. Weniger ist in Sachen Anschlüsssn alles andere als mehr.. Warum setzt Apple so darauf das Ding noch flacher zu machen sodass es nurnoch „einen“ Anschluss gibt und Kunden Haufenweise Adapter mit sich rumschleppen sollen…!? Mich stört es eigentlich dass es so viele hier schreiben aber jetzt mal ehrlich Was hätte Steve Jobs davon gehalten? Ich bin nicht sicher ob er das so gutgeheißen hätte!

Die Kommentare sind geschlossen.