Gewöhnliche Cases für euer iPhone gibt es mittlerweile haufenweise im Internet. Mit unserem letzten Review des Flaschenöffner-Cases haben wir euch eine Alternative zu den normalen Schutzhüllen vorgestellt und möchten euch nun das nächste Exemplar präsentieren – Das Wallet-Case für euer iPhone 5.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde uns das Wallet-Case von megagadgets.de. Vielen Dank an dieser Stelle.
Die Meisten unter uns Smartphone-Nutzer gehen nicht mehr ohne die lebensnotwendige Kombination aus Geldbeutel und Handy aus dem Haus. Das Handy braucht man, um immer aktuell zu bleiben und mit seinen engsten Freunden in Kontakt zu sein, während man im Geldbeutel immer etwas Bares und ein paar Karten mit sich trägt. Zählt man zu den Glücklichen, die mindestens zwei Hosentaschen an ihren Beinen tragen, dann stellt das Alles auch überhaupt kein Problem dar.
Nervig kann das Ganze jedoch werden, wenn man abends ausgehen möchte und so wenig wie möglich bei sich tragen will. Ideal könnte hier das Wallet-Case sein, welches das iPhone schützt und euch zusätzlich genug Platz für die wichtigsten Karten und ein paar Scheine bietet, um sich den Club-Eintritt und ein paar Getränke finanzieren zu können.


Während das iPhone eingelegt ist, sind alle Tasten des iDevice gut zugänglich und uneingeschränkt in der Bedienung. Einziges Manko an der Hülle ist das fehlende Münzfach, welches den Nutzer dazu zwingt, über den Abend angesammelte Münzen einfach in die Hosentasche abzulegen. Alles in allem kann das Wallet-Case trotzdem überzeugen, sofern man schon im Voraus planen kann, wie viel Geld man über den Abend brauchen wird und welche Karten zum Einsatz kommen. Man kann alles Wichtige mit sich führen und muss sich bei den nächtlichen Kontrollgriffen auch nur auf eine Hosentasche konzentrieren. Bei Interesse kann das Case hier bezogen werden.





8 Gedanken zu „Kurz vorgestellt: Das praktische Wallet-Case im Alltagstest“
Die Kommentare sind geschlossen.