31. Juli 2012

Philipp Tusch

[Patentstreit] Samsung: Das iPhone war eine Inspiration

Heute ist Auftakt vor Gericht. Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in eine weitere Phase. Beide Parteien werfen der Gegenseite vor, zu kopieren. Eigentlich ist es eine ausweglose Situation, den Patentstreit jetzt zu beenden. 

 

The iPhone was an inspiring product to everyone. […] Being inspired by a product is called competition. It’s not copying.

Auf gut deutsch:

 

Das iPhone war ein inspirierendes Produkt für jeden. Aber von einem Produkt inspiriert zu sein, wird als Wettbewerb bezeichnet. Das ist kein kopieren.

 

Zuvor hatte Apples Anwalt  Harold McElhinny argumentiert, dass Samsungs Umschwung auf Touchscreens nicht zufällig geschehen ist. Eher vom iPhone abgekupfert.  Wann immer ein Kunde ein elektronisches Gerät mit einem Touchscreen-Display sieht, so McElhinny weiter,  denken sie, sie sehen eine Apple-Produkt.

Samsung entgegnete darauf, dass diese Tatsache nicht beweisen würde, dass Samsung gegen Apple-Patente verstößt. Anschließend konterte der Galaxy-Hersteller, dass Apples Entscheidungen zum iPhone Design von Sony inspiriert wurden. Sony hatte zu der Zeit einen ähnlich aussehenden MP3-Player.

 

Ihr seht: Es wird ziemlich diskutiert in San Jose. Wir werden euch in Sachen Patentstreit weiterhin über das Wichtigste informieren.

2 Gedanken zu „[Patentstreit] Samsung: Das iPhone war eine Inspiration“

Die Kommentare sind geschlossen.