Home » iPhone » Nutzt ihr eine iPhone-Hülle? 80 Prozent sagen „Ja“

21. Juli 2015

Philipp Tusch

Nutzt ihr eine iPhone-Hülle? 80 Prozent sagen „Ja“

Letzte Woche haben wir in die Runde gefragt. Uns hat interessiert, ob ihr euer iPhone mit einer Hülle schützt oder ganz ohne selbige auskommt. Und ihr habt zahlreich geantwortet: Insgesamt haben sich rund 2600 Leser gemeldet und ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis ist dabei eindeutig:

Bildschirmfoto 2015-07-21 um 14.54.49

8 von 10 Lesern haben sich eine Case für das Smartphone zugelegt. Ein solch klares Resultat spiegelt die Studie von Bitkom aus dem Februar ebenfalls wider. Wir sind aber noch etwas weiter gegangen und wollten wissen, welche Hülle ihr benutzt. Heute Morgen haben wir uns dann durch die Antworten gewühlt: Knapp die Hälfte von euch bevorzugt die originale Apple Leder Case – hier im Test. Sie trägt nicht dick auf und schützt die Rückseite dennoch vor Kratzern und Stößen. Dahin führt auch der Trend: Denn auch Nummer 2, die Spigen Thin Fit, ist ziemlich dünn. Generell liegen Spigen-Produkte ganz weit vorne: Auch die Neo Hybrid oder die Tough Armor sind am iPhone gern gesehen.

spigen-iPhone-6-cases-giveaway

Mit Kavaj, Ozaki und Mumbi haben es außerdem noch viele einschlägige Hersteller in die Top-Liste geschaft. Generell reichen die Empfehlungen aber von der Tech21 quer rüber bis zur Prodigee Sleek Slider. Wir haben alle Eintragungen der Leser für euch hier öffentlich gemacht.

„Das iPhone ist ein Gebrauchsgegenstand.“

Aber Gegner von Hüllen gibt es ebenfalls – auch in unserem Team. Bei den Einsendungen haben wir die 20 Prozent, die keine Hülle nutzen, nach den Gründen gefragt. Die meisten führten die Optik des iPhones als Hauptargument an. Eine Case würde diese zerstören. Und wenn das Handy herunterfalle und auf dem Display landet, bringt das Zubehör oft ohnehin nicht viel. Viele sehen das iPhone als Gebrauchsgegenstand – kleinere Kratzer gehören dazu und sind verkraftbar. Aber auch die Haptik spielt eine Rolle. So schreibt ein Leser: „Ich kaufe mir kein Aluminium-Handy, um es anschließend in Plastik zu verhüllen“. Eine Handyversicherung oder Apple Care sehen einige als Alternative – auch Schutzfolien auf Vorder- und Rückseite sind möglich.

Danke für eure vielen Einsendungen!

enthält Affiliate-Links

33 Gedanken zu „Nutzt ihr eine iPhone-Hülle? 80 Prozent sagen „Ja““

  1. Dazu muss ich sagen das die 5er Modelle gar nicht so rutschig in der Hand lagen wie die 6er Modelle Bei meinem 5er hab ich keine gebraucht
  2. Habe mir jetzt das Leder Case fürs Iphone 6 in schwarz bestellt. Ich hoffe Sie ist den Preis auch Wert! Mit einer Hülle kann man das Iphone später wieder gut verkaufen ;)
      • Eine Tasche hat immer einen nachteil es schützt nicht in dem Moment wo es geschützt sein sollte dann wenn ich es in der Hand halte. Wenn das iPhone in der Tasche in der Hosentasche steckt ist die Chance relativ gering das es runterfällt.
      • Mir ist es letztens erst passiert, dass ich mal die Tasche über ein paar Tage nicht hatte – und genau da ist mir das iPhone runtergefallen und Display gesprungen. An fast der gleichen Stelle mit ähnlichen Umständen habe ich sonst das iPhone immer in der Tasche. Und wenn ich es in der Hand halte und verwende ist es mir noch so gut wie nie runtergefallen!
  3. Nutze die von Spigen,für mein 6Plus… Bin mit der Hülle sehr zufrieden . Sehr dünn, schön transparent, und somit unauffällig , und der Preis ist auch sehr fair…
  4. Ich nutze eine aber ich muss sagen nur weil ich mir eine machen lies wo meine Kinder drauf sind. Sonst wahrscheinlich auch nicht!
  5. Mein iPhone 5, das ich bis heute verwende, hat selbst nach fast 3 Jahren immer noch keinen einzigen Kratzer und das obwohl ich nie eine Hülle benutzt habe; aus einem ganz einfachen Grund: Warum sitzt man in Cupertino monatelang zusammen um das Design des neuen iPhones zu definieren, wenn ich es dann durch eine Hülle verdecke? Dann kann Apple Ive auch einfach entlassen und ein potthässliches Gerät herstellen, wenn man ja sowieso eine Hülle drüberstülpt. Ich sehe übrigens immer wieder Menschen, deren Geräte schon nach einigen Wochen oder Monaten kaputt sind und frage mich, was die damit machen? Wer gut auf seine Geräte aufpasst, braucht auch keine Hülle.
    • „und ein potthässliches Gerät herstellen, wenn man ja sowieso eine Hülle drüberstülpt.“ Das ist doch schon beim iPhone 6 der Fall
  6. ich benutze nur hüllen, damit es in der hosentasche nicht zerkratzt. fallen lassen tu ich mein iphone nämlich nie.
  7. iPhones kaufe ich wegen der Apple Technologie und vor allem auch wegen dem tollen schlanken Design und dem robusten Material. Schrecklich, dies mit den grässlichen Hüllen zu verunstalten. Seit Jahren keinerlei Kratzer – bin aber nicht so ungelenk, es fallen zu lassen oder es in dieselbe Hosentasche mit meinen Schlüsseln zu stecken …
  8. Ich kann das Chimp Case nur empfehlen. Ist super dünn, zerstört weder die noch fühlt sich das iPhone nach Plastik an. Probierts mal aus…
    • in deinem leben scheint noch weniger los zu sein wenn du es für nötig hältst, hier deinen senf dazuzuspucken
    • Wer hat denn eigentlich gesagt das ich mit Android was zu tun habe? Achso bei euch Helden ist es ja normal nicht mehr selber zu denken und fertige Behauptungen aufzustellen. Ich hatte hier heut schon geschrieben das ich mich fast schäme selbst ein iPhone zu nutzen, weil man überall nur noch belächelt wird dank leuten wie euch!
  9. ich benutze seit dem 3er keine Hüllen und hatte noch keinen Schaden außer einer kleinen Delle … stehe einfach auf die Haptik!
  10. das Apple Ledercase ist toll, macht das iPhone aber sehr klobig. Ich verwende es mittlerweile ohne Case, aber mit einer hauchdünnen Ledertasche. Fand Taschen immer zu umständlich, aber das ist Gewöhnung.
  11. Mir fällt das iPhone öfters mal runter. Hab eine Hülle für 35 Euro von spigen. Ohne das wäre das Ding längst Schrott! Außerdem liegt das handy besser in der Hand
    • Was tust du, dass dir dein iPhone öfter aus der Hand fällt? Meine iPhones sind in 4 Jahren nicht 1 mal runtergefallen.
  12. Das eckige 5c zerstört mir meine Gesäßtaschen, also musste ne Hülle her. In der Beziehung sind die 5er ein usability fail. Zumindest liegen sie deutlich besser in der Hand als die rutschigen 6er.
  13. schaut euch doch mal die Hüllen von SwitchEasy an Number Case finde ich die Perfekte Hülle, nicht klobig, recht dünn, und schützt alle Anschlüsse

Die Kommentare sind geschlossen.