10. April 2013

Philipp Tusch

Neuer Siri-Partner: Apple will Yahoo! ins Boot holen

Apple will Google zunehmend den Rücken kehren. Nach Maps und Youtube fliegt bald auch die Zusammenarbeit zwischen Siri und Google raus. Neuer Partner: Angeblich Yahoo!

Laut dem Wall Street Journal befindet sich Apple momentan in intensiven Gesprächen mit Yahoo. Es geht angeblich um eine Kooperation für den digitalen Sprachassistenten Siri. So könnten wir den hochgelobten Yahoo! Sport Dienst, wie auch die Yahoo! News bald über die Stimme abrufen.

Apple möchte damit zunehmend unabhängiger von Google werden, die mit Android eine große Konkurrenz bilden. Bisher speist Siri immer noch aus dem Datentopf des Internetgiganten.

Ob sich auch die Suche in Safari standardmäßig zu Yahoo (angetrieben von Bing) ändern wird, darf dennoch angezweifelt werden.

Bisher bezieht der iPhone-Hersteller unter anderem Wetter und Aktien von Yahoo. (Danke Dennis)

7 Gedanken zu „Neuer Siri-Partner: Apple will Yahoo! ins Boot holen“

  1. Als nächster Schritt wird Google dann als Standard-Suchmaschine rausgeschmissen und durch Yahoo! ersetzt. Spätestens dann wird Apple aber auf das Interface-Design des Suchdienstes Einfluss nehmen müssen. Das ist nämlich nicht mehr ganz so zeitgemäß, wie es sich gehört, da es umständlich zu bedienen ist.
  2. Wenn Apple mich zwingt mit yahoo zu suchen kauf ich nie wieder in meinem leben ein I Phone. Ich bin begeisterter google fan ohne google oder Chrome würde mein IPhone keinen sinn ergeben Safari mag ich nicht und mit Siri suchen geht klasse. Aber wiso sollte apple Google durch yahoo Ersetzten wenn 80% der menschen googole als suchmaschiene benützen.
  3. im endeffekt will apple zu zeigen versuchen das sie unabhängig von google sind, obwohl in manchen punkten es einfach nichts besseres gibt wie map´s z.b. wo alle zurük gerannt sind

Die Kommentare sind geschlossen.