Schon hier zeigten wir euch die Vorzüge der Netatmo-Wetterstation. Die Station misst im Haus und außerhalb des Hauses die Temperatur und auch die Luftwerte. Von unterwegs aus können die Daten der Station, mit dem iPhone und/oder iPad, ausgelesen werden. Nun rüstet der Hersteller seine Wetterstation auf und demonstriert auf der CES 2014 in Las Vegas eine Erweiterung. Mit dem Regen-Modul kann die Regenmenge ermittelt und gemessen werden. Der Niederschlag wird stündlich und täglich automatisch gemessen. Das Zusatzmodul wird vorraussichtlich zwischen Februar und März diesen Jahres erhältich sein und als Erweiterungskit ca. 59€ kosten.
8 Gedanken zu „CES 2014: Netatmo-Wetterstation misst bald die Regenmenge“
Na endlich!
Habe die Station im Einsatz und kann sie, trotz des stolzen Preises, wärmstens empfehlen.
Man kann auch übertreiben. Braucht doch kein Mensch
Du hast keine Ahnung. Nutze die Wetterstation täglich!
Was braucht schon ein Mensch?
Windgeschwindigkeit/-richtung würde mich mehr interessieren. Hoffentlich kommt das auch noch, dann wäre es perfekt! :-)
Ich habe auch eine Netatmo im Einsatz und bin soweit sehr zufrieden. Kann es kaum erwarten bis der Regensensor angeboten wird und hoffe auch bald auf Windgeschwindigkeit.- bzw Windrichtungsmesser.
Wofür brauch man das?
top sache bin begeistert
die schneefallgrenze anzuzeigen wäre
für mich auch noch wichtig
8 Gedanken zu „CES 2014: Netatmo-Wetterstation misst bald die Regenmenge“
Die Kommentare sind geschlossen.