Home » iPhone » Namens-Leak: Es gibt kein iPhone 7s
iPhone 8 Leak | Nodus/Forbes

9. September 2017

Roman van Genabith

Namens-Leak: Es gibt kein iPhone 7s

Das iPhone 7s ist tot, jedenfalls namenstechnisch, zu diesem Schluss kann man kommen, wenn man sich in den Codeuntiefen des Golden Masters von iOS 11 umschaut. Es wird nur iPhone 8-Modelle geben.

Es hat uns lange Monate begleitet, das iPhone 7s, die vermeintliche Evolutionsstufe des iPhone 7, doch es wird sie niemals geben. Das heißt, es wird sie natürlich doch geben, aber Apple hat sich anscheinend gegen die Bezeichnung iPhone 7s entschieden.

Der Nachfolger des iPhone 7 wird demnach ein iPhone 8 werden.

Das iPhone 7 Plus erhält das iPhone 8 Plus als vermutlich größere Nachfolge-Ausgabe und das, was wir monatelang als iPhone 8 betitelten, heißt tatsächlich iPhone X.

Dabei dürfte es sich dann um das iPhone mit 5,8 Zoll-OLED-Display handeln.

Was das nun über die Spezifikationen der bislang als iPhone 7s bekannten iPhones aussagt, steht zunächst natürlich nicht fest.

16 Gedanken zu „Namens-Leak: Es gibt kein iPhone 7s“

  1. Also ein iPhone 8, ein 8 Plus und das iPhone X! Da bin ich gespannt, wie die sich außer beim Display unterscheiden. Und was das iPhone 8 Plus dann besser kann als mein 7Plus
  2. iPhone x find ich 😡 mist. Pro wäre besser oder Edition….aber x ( 10 )…..? Apple wird wissen was sie tun und warum. Ich denke halt nur wenn mich jemand fragt : „Hast du schon das neue X“ klingt irgendwie doof.
  3. Mich würde mal die Preisdifferenz interessieren zwischen einem iPhone 8 bzw. 8plus zu dem iPhone x., wenn die denn wirklich so heißen werden.Die müsste schon mindestens 200 bis 300€ sein, sonst könnte ich mir vorstellen das das iPhone 8 kaum jemand kauft.
    • Ob iPhone 8 oder X oder Pro ist doch vollkommen egal. Hoffentlich bleibt es bei einer einmaligen Ausgabe dieses iPhones und der Nachfolger bietet mal wieder Design und keine Langeweile. Besonders misslungen ist aber die silberne Variante mit dem weißen Walbuckel am oberen Ende des „randlosen“ Displays. Wenn es wirklich so kommt, ist es das erste iPhone, das ich definitiv nicht kaufen werde.
  4. Mir gefällt X viel besser als Pro! iPhone Pro wäre doch komisch gewesen, besonders weil das iPhone 2019 dann iPhone pro (zweite Generation) genießen hätte….
  5. Ich kann s mir immer noch nicht anders vorstellen als dass es 7s/ 7s plus und evtl 7sEdition heißen wird. Kann es sich bei der Namensgebung im System evtl um eine Finte handeln? Das wäre so sehr fernab von dem wie es die vergangenen 6 Jahre gehandhabt wurde und dazu noch unlogisch. Ok unlogisch kann apple auch, siehe Speichergrößen iPhone 16.64.128; 32, 128, 256 (und vermutlich ja so weiter). Trotzdem glaube ich das erst wenn ich es sehe.
  6. Wenn man über den Tellerrand hinaus schaut, wird einem schnell klar, dass Apple – so doof es auch klingt – es wohl ungern sehen will, wenn ein gewisses Galaxy S9 im Jahre 2018 gegen ein iPhone 8 antritt. 9 gegen 8. Was klingt wohl „neuer“ oder „besser“ für den Normalo da draußen? Somit sind nun ab diesem Jahr beide Modelle bei der 8 angekommen und laufen somit jedes Jahr laufend mit der selben Zahl auf. Das Nokia Topmodell heißt auch nicht umsonst Nokia 8 denke ich.
    • ja da ist was drann….. aber ich glaube das der erste Gedanke für das x-Modell Pro war und Apple gepennt oder mit der Anmeldung beim Namensschutz zu lang gewartet hat. Huawei war mit dem Pro für das Mate 10 wohl schneller.

Die Kommentare sind geschlossen.