28. April 2014

Robert Tusch

Nach Nokia-Übernahme: Windows Phone strauchelt vor sich hin

In den letzten Jahren ist Windows Phone in schweres Wetter geraten. Microsoft dürfte das wenig behagen. Nur Blackberry ist noch schlechter gestellt.

Mit der Übernahme des beliebtesten Windows Phone Herstellers Nokia erhoffte sich Microsoft nur eines: Die Marktanteile ausbauen. Denn die Statistiken setzen dem Hersteller die Pistole auf die Brust. In Europa sieht es für Windows Phone derzeit am besten aus, zeigt das Analyse-Institut Kantar mit einer Erhebung aus dem März. In den fünf größten Staaten (Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien) besitzen immerhin 8.1 Prozent der Smartphone-Kunden ein Windows Phone. iOS rangiert mit 19.2 Prozent auf dem zweiten Platz nach Android (70.2%). Gegenüber dem Vorjahr ist Windows Phone damit am stärksten gewachsen – Europa sein wichtigstes Zugpferd.

In USA und Australien hat Windows Phone hingegen einen Marktanteil von unter 7 Prozent, in Japan und China liegt er sogar unter einem Prozent. Damit hat Microsoft hier noch einiges zu tun, um sein Betriebssystem zu retten.

Weitere interessante Fakten der Studie: iOS hat den größten Wachstum in Japan mit über 8 Prozent – fiel in den USA aber ungefähr genauso viel. Blackberry muss auf allen großen Märkten Verluste hinnehmen, außer in Australien. Der Hersteller existiert rechnerisch damit kaum noch.

[via Techcrunch]

27 Gedanken zu „Nach Nokia-Übernahme: Windows Phone strauchelt vor sich hin“

  1. Ich hoffe das Blackberry durchstartet. Das OS10 ist ein richtig guter Ansatz. Das die keine Apps in ihren Store bekommen ist unverständlich. So unfähig kann doch keiner sein.
    • Ich denke das mit BlackBerry wird sich wohl in wohlgefallen auflösen. Obwohl ich immer wieder hier und da höre das sich bei BB echt was getan hat, springen selbst große Unternehmen ab und nutzen dann lieber gleich iPhone.
      • BlackBerry hats genau wie Nokia verschlafen. Da war Apple eindeutig besser, auch wenn man gegen Android verloren hat. Aber ohne Apple hätte alles länger gedauert und dafür kann man Apple dankbar sein und das wars auch schon.
  2. Windows Phone wird kommen da bin ich mir verdammt sicher. Warum? Weil jede Konkurenz gut gegen Androit ist. Ich hatte mal erwähnt, das ich es Windows Phone verdammt können wurde wenn Sie sich am Markt einen eigenen Platz schaffen und das werden Sie. Nichts gegen I Phone bzw IOS, aber ihnen könne ich es und das von ganzen Herzen.
    • Ich glaube das ebenfalls – nein, ich hoffe sogar, dass Windows Phone noch die Kurve kriegt. Ich habe mal Windows Phone ausprobiert, und wenn Apple oder iOS mal nicht mehr existieren oder mir nicht gefallen, dann wäre das nächste Windows Phone.
  3. Diesen Statistiken kann jedenfalls ich wenig Glauben schenken, da jede etwas anderes sagt (z.B. Hat iOS in einer Statistik >50% im den USA), und sie sind eh alle bloß Schätzungen, denn Samsung gibt ja keine Zahlen bekannt :-(
  4. Android steigt und steigt.. Ist ja immerhin das beste :) und apple sinkt nur noch wie man sieht. Selbst windows Phone steigt. Und laut Studie wird Windows so im Jahre 2016 apple überholen. Wer nicht glaubt, nachlesen!! Apple geht unter!
      • Ja das sony ist dicker weil es einen super guten Akku hat. Das iPhone muss andauernd an der Steckdose bleiben. Ich nenne iphone user „wandliebhaber“hahahahahahhaha
    • Android ist eine billige Kopie von iOS mit zusätzlichen, nutzlosen funktionen. Und wer HighEnd bei Android will, MUSS 5″ nutzen, da 3.5″ und 4″ auf HighEnd bei Android nicht existieren. und das iPhone kann selbst die 5″ Bolliden oft noch übertrumpfen :)
      • Kopie??? Google CEO hat selbst zugegeben,dass google nie kopiert habe! Also sei still und Zähl hier keine Gerüchte auf! Apple ist nur noch am kopieren. Siehe iOS 7: Kopie von Windows Phone und Android. Auch das größere Display beim 5er. :D apple sucht verzweifelt nach Innovationen. Davon können die nur träumen.
      • @Tim: Das ist der Lacher des Abends! Also ich gebe auch sofort zu, dass ich noch nie jemanden umgebracht habe… Eric Schmidt saß jahrelang im Aufsichtsrat von Apple und hat sich dort die neusten Apple-Prototypen zeigen lassen. Natürlich hat Google nicht kopiert oder sich „inspirieren“ lassen, natürlich nicht! Aber merkt Euch was: Das Kopieren ist in dieser Branche (und in vielen anderen) nicht zu vermeiden. Apple macht immer Stress, weil sie nicht ihre Patente lizenzieren wollen.
    • Es ist dich immer wieder amüsant in was für einer Traum Welt dich manche User hier leben. Das geile ist ja auch das Apple nun einmal und Gott sei dank die wertvollste Marke der Welt ist was einige hier evtl noch nicht ganz verstanden haben. Es mag möglich sein das es mal für ein Konzern Berg ab geht aber Android wird schlechter und schlechter und dazu stecken Sie bzw die Software in der Handy Sparte mit dem S. Aber dieses Thema wird hier niemals zu Ende gebracht werden können weil es eben Sparfüchse da draußen gibt die meinen das Teure bzw bessere gleich schlecht zu machen. Apple, ist mir allein schon aus diesem Grund sympathischer weil es zu 96% aus ernerbaren Energien produziert.
      • Mir ist Apple sympathisch, weil sie wie kein Zweiter auf Qualität setzen. Solange asiatische Zulieferer und Auftragsfertiger nicht pfuschen, hat jeder Applekunde ein hochwertiges und langlebiges Produkt in den Händen, dem man die Detailverliebtheit des Herstellers ansieht. Toll, dass es so etwas in der schnelllebigen, auf billigen Profit ausgerichteten Elektronikbranche noch gibt.
  5. Ach, wie niedlich, dass die vielen kleinen Kinder wieder hervorgekrochen kommen, um hier über Sieg und Niederlage von Smartphone-Plattformen zu schwadronieren. Uns Kunden ist es doch nur zu wünschen, dass möglichst viele Plattformen und Anbieter existieren und gedeihen. Bei den Anbietern gedeihen derzeit nur 2, Apple und Samsung. Der Rest produziert quasi für umsonst, da sie nichts verdienen. Solange Apple durch Qualität, Kundenbindung und Preis noch drei Viertel des gesamten Profits der Branche einsackt (Samsung den Rest), kann man wohl kaum von „Untergang“ sprechen. Wenn Apple im Herbst alles richtig macht, und 4″, 4.7″ und 5.5″ in bekannter Qualität anbietet, bleibt für den Rest nur noch das Billigsegment.

Die Kommentare sind geschlossen.