Home » Hardware » Mova Z60 Ultra: neues Flaggschiff ist ab sofort im Handel erhältlich

2. September 2025

Patrick Bergmann

Mova Z60 Ultra: neues Flaggschiff ist ab sofort im Handel erhältlich

Kaum ein Bereich in der „Unterhaltungselektronik“ erlebt derzeit so große Entwicklungsschritte wie Staub- und Wischroboter. Letztes Jahr auf der IFA waren erste Modelle mit einer Saugleistung von knapp 20.000 Pascal das Maß aller Dinge. Das ist Vergangenheit, die aktuellen Spitzenmodelle bieten mehr als 25.000 Pascal Saugleistung an. Damit kommen wir zu Mova und dem Z60 Ultra, dem neuen Flaggschiff des Herstellers.

Mova Z60 Ultra

Der Z60 Ultra verfügt über eine Saugleistung von satten 28.000 Pascal und verfügt über eine Wischwalze. Die TroboWave DuoBrush, eine Hybrid-Walzenbürste, soll das Verheddern von Haaren minimieren, was vor allem für Haustierbesitzer interessant ist. Eine Wischwalze sorgt noch für einige Probleme, die man mit dem Modell aktiv adressieren will. Um zu verhindern, dass Teppiche beim Überfahren nass werden, hat sich MOVA eine neue Funktion ausgedacht: AutoShield. Erkennt der Roboter einen Teppich, wird die Wischeinheit nicht nur um 14 mm angehoben, sondern eine zusätzliche physische Blende fährt aus und verschließt den feuchten Bereich. Beim normalen Wischen sollen 12 Düsen der Wischwalze kontinuierlich Wasser hinzufügen und so für eine saubere Rolle sorgen. Das Abwasser soll in Echtzeit so abgesaugt werden, dass keine Kreuzkontamination entsteht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Reinigung bis zum Rand kommt das MaxiReach-System zum Einsatz. Dabei fahren sowohl die Seitenbürste als auch die Wischwalze seitlich aus, um Schmutz direkt an Wänden und in den Ecken zu erreichen.

Gut geeignet für hohe Türschwellen

Eines der größten Upgrades betrifft die Fähigkeiten, Hindernisse zu überwinden: das eigens entwickelte StepMaster 2.0-System deutlich mehr leisten. Mit ausklappbaren Roboterbeinen will der Z60 Höhenunterschiede von bis zu 8 cm überwinden können. Das wäre ein deutlicher Sprung gegenüber aktuellen Modellen, die im Gesamten auf 6 cm kommen.  Der Z60 Ultra erledigt dies jedoch in zwei Schritten, dies kennen wir bereits von Dreame und Co.

Preise und Verfügbarkeit

Der Mova Z60 Ultra ist ab sofort im Handel verfügbar und hat eine UVP von 1499,00 Euro. Zur anstehenden IFA gewährt der Hersteller jedoch einen Einführungsrabatt. Dieser drückt den Preis auf 1299,00 Euro. Das ist immer noch recht hochpreisig, doch sollten die Schwächen der Wischwalze wirklich ausgemerzt sein, ist das ein gutes Angebot.

 


 

 


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar