Wer am Schreibtisch am Mac sitzt und ein iPhone oder iPad besitzt, kauft sich in den meisten Fällen ein Dock dazu, um die iOS-Geräte in Position zu bringen und gegebenenfalls zu nutzen. Doch es muss auch anders gehen – dacht sich Ten One Design, ein Unternehmen aus Montclair. Das Resultat der Überlegungen ist Mountie, das seit diesem Jahr auf dem deutschen Markt zu haben ist.
Mountie soll Multitasking auf ein neues Level bringen. So zumindest wirbt die Hersteller-Firma für das Produkt. Bei dem Zubehör handelt es sich um eine kleine Befestigungsklammer, die das iPhone oder iPad seitlich an das Mac-Display anbringt. Der Haltearm am Rand des Displays sorgt für zusätzlichen Halt. Die Klammer an sich ist auf beiden Seiten gummiert – eine Seite kommt an das MacBook Air/Pro oder den iMac (ab 2012) und die andere Seite an das iOS-Gerät. Dafür liefert Ten One Design unterschiedliche Gummi-Einlagen in verschiedenen Dicken mit. Dank einer Anleitung weiß der Nutzer, welcher „Grip“ für welches Gerät ist.
Das Anbringen des Mountie ist eigentlich relativ einfach über einen Klemmmechanismus gelöst. Diesen aber hat man erst nach Durcharbeiten der (zum Glück) bebilderten Beilage raus. In unseren Tests hielten die Geräte immer stabil am Mac-Display, auch wenn stets eine gewisse Angst mitschwingt.
Mountie eignet sich beispielsweise, um zusätzliche Inhalte neben dem Mac immer direkt im Blick zu haben. Das kann eine Webseite sein, ein Video, Bilder oder einfach der Lockscreen, auf den die Nachrichten eingehen. Auch die Zusammenarbeit mit Air Display oder Duet Display ist ideal dafür. Damit dient das iOS-Gerät als echtes Zweitdisplay.
Mountie kostet 25 Euro* und ist kompatibel mit allen iPhones ab dem iPhone 4 sowie dem iPad Air 1+2 und allen iPad mini.
* Affiliate-Link
6 Gedanken zu „Mountie: iPhone- und iPad-Halterung am Mac-Display“
Die Kommentare sind geschlossen.