15. Januar 2016

Philipp Tusch

Microsoft Trade-In: Apple Watch im Tausch gegen das Band 2

Microsoft startet einen neuen Anlauf, das hierzulande noch nicht erhältliche Microsoft Band 2 an den Mann zu bringen. In den USA und in Kanada hat man dazu jetzt ein neues Trade-In-Programm für konkurrierende Produkte gestartet.

Bildschirmfoto 2016-01-15 um 15.34.10

Neben Geräten von Fitbit, Jawbone, Pebble, Samsung und vielen anderen Herstellern nehmen die Redmonder auf dieser Sonderseite auch die Apple Watch entgegen. Für eine Apple Watch mit Sportarmband bekommt man in einem guten Zustand gerade einmal einen 150 Dollar Gutschein, die Stahl-Version mit diesem Armband wird mit 200 Dollar bemessen. Wer eine normale Apple Watch mit Milanese-Band einsendet, bekommt 250 Dollar für den Kauf des Microsoft Band 2 gutgeschrieben und muss damit keinen weiteren Cent für das Fitness-Armband zahlen.

Die Aktion läuft noch bis zum 7. Februar. Es ist zweifelhaft, ob sie großen Anklang findet. Angesichts der Preise, die bei anderen Herstellern noch niedriger sind, wird die Resonanz eher überschaubar sein.

Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft ein solches Trade-In-Programm startet. Bereits im Oktober hat man Macs entgegengenommen und den Wert für einen Surface-Gutschein aufgerechnet.

48 Gedanken zu „Microsoft Trade-In: Apple Watch im Tausch gegen das Band 2“

  1. Ein Mac-Entwickler besucht ein Windows-Seminar. Danach kommt Steve Ballmer auf ihn zu und fragt ihn, was ihm an Windows Vista am besten gefallen hätte. Darauf antwortet der Mac Entwickler: „Dass ihr und nicht ich damit arbeiten müsst!“
  2. Hört sich aber gut an. Wenn jemand nicht zufrieden ist mit seiner Uhr. Nur schade dass es nicht bei uns so ist. Wer weiß.
  3. Was sind das für lächerliche Preise?! Wer macht das denn??? Die verkaufen die Apple Watches dann wahrscheinlich fürs doppelte…
  4. Hahaha… …und hintenrum verkauft MS die Watches dann auf eBay und macht mehr Gewinn als mit ihren eigene Sachen ;) Preise sind eine Frechheit :)
    • Wenn man sonst kaum was zu bieten hat ? Immerhin hat Microsoft so einen neuen Markt für sich entdeckt: gebrauchtes Verkaufen ….ups, gibt’s ja schon viele etablierte Anbieter ?
    • Wenn du dein iPhone bei Apple im Trade In Programm einsendest, bekommst du auch nicht mehr wieder… Abgelockt wirst du da überall ?
    • Die Preise von Apple sind eine Freschheit. Wären die nicht so hoch gewesen in den letzten Jahren, weil Apple Nutzer JEDEN Preis für Apple-Produkte zu zahlen bereit wären, dann hätte Apple Microsoft schon längst vom Markt geworfen. Jetzt ist es zu spät dafür.
  5. Scheinen bestimmt einige zu sein, die so verpeilt sind. Bevor ich ein MacBook Pro gegen das Surface eintausche müsste schon im Himmel Jahrmarkt sein. Es schmerzt schon Windows für Gaming zu nutzen, sonst ist Windows eh für die tonne
      • Tests, Tests, Tests… Das Samsung Galaxy S6 Edge Plus ist dem iPhone 6s Plus auch in sämtlichen Benchmarks usw überlegen. Und trotzdem hat das iPhone eine weit bessere Gaming- und Overallperformance. So viel dazu, wie viel ein Test über ein Gerät aussagt.
      • Na sicher doch, und ich bin der König von Deutschland. Guter Witz! Finde auch nur eine Person, die ihr MacBook Pro gegen ein Surface eintauscht. Kann ne Weile dauern. :-D
      • Blöd nur, wenn man auch von Tests vorschreiben lässt, was für einen persönlich gut geeignet ist und nicht mehr nach eigenem Präferenzen gehen kann.
    • Ein Surface (Pro) ist eben für einen umfassenderen Gebraucht gedacht und das macht es sehr gut. Das SurfaceBook ist teurer und enthält dafür auf nochmal mehr Leistung als ein MacBook aktuell bietet. Für die normalen Anwender bringt einem weder das eine noch das andere System Vorteile – Leute, die spielen wollen, sind bei Windows besser aufgehoben.
  6. Wie armselig! Die müssen es ja ja ganz schön nötig haben! Wer ist so blöde und gibt seine 800 Euro Apple Watch in Zahlung für 250 Dollar bzw dieses crap band!!?? Also ich definitiv nicht; ich habe die Edelstahl watch mit milanese Armband!
  7. 200 USD für die Apple Watch finde ich gar nicht so verkehrt. Die Apple Watch ist ein eher mässig gut funktionierendes Companion-Device. Nicht mehr, eher weniger. Habe ich mein mindestens notwendiges iPhone5 eh dabei, geht garnichts. Vieles, so die unsägliche „digitale Krone“-ntechnik funktioniert nicht wirklich. Die Pulsmessung gibt schon bei Tattoos auf. Die Akkulaufzeit ist der Konkurrenz schwer unterlegen. Ausstattung ist faktisch nicht vorhanden. Nur weil die Leute bei Apple den Preis aufrufen, und die Leute (übrigens nicht selten vom Mobilfunkbetreiber subventioniert) den Preis zahlen, um wenigstens ein bischen Luxus und „Status“ zu haben, heisst das noch lange nicht, dass das Teil den Preis rechtfertigt.
  8. Das Apple eigene Ankaufprogramm ist auch nicht viel besser? Der Microsoft Support für den Ankauf der Watch wird sicher nicht einen Anruf bekommen?Die können ganz gemütlich Kaffeepausen abhalten?
  9. @jo MS 2 mega Downgrad? Das MS 2 hat 10 Sensoren, ist autark, hat 2 Tage Laufzeit, eigenes GPS und ein funktionierendes OS, welches den Zugriff sogar über IOS (funktioniert prima, trotz IOS) und Android erlaubt. Also wo ist hier ein Downgrad? Ganz nebenher, das MS1 wurde MSFT aus den Händen gerissen. Ich glaube, es war die Apple Watch, die wie Blei in den Regalen liegt. MSFT will natürlich die Leute auf ihr System , bzw. ihre Dienste holen. Da die Apple Uhr nur unter IOS läuft, möchte man die IOSlern dazu bringen, ein Gerät zu nutzen, was MS Health nutzt.
  10. Das Microsoft Band ist auch kompatibel zum IPhone. Es gibt schon Sachen die die Apple Watch nicht kann. Aber ob man das braucht? Aber ich würde die Apple Watch auch nicht tauschen wollen sondern mir so ein Band 2 kaufen.

Die Kommentare sind geschlossen.