iOS 12 ist bereits für alle Nutzer verfügbar, watchOS 5 und tvOS 12 ebenfalls. Was nicht da ist, ist macOS Mojave. – aber das kommt heute Abend. Bereit fürs Update?
iOS 12 ist bereits eine Weile für alle Nutzer final verfügbar. Es hat sogar schon seine erste Beta erhalten, desgleichen watchOS 5 und tvOS 12. Was dieses Jahr auf sich warten lässt, ist die nächste Hauptversion von macOS. Doch macOS Mojave kommt heute Abend.
Der Download dürfte erfahrungsgemäß wieder um 19:00 Uhr deutscher Zeit herum verfügbar werden.
Dark-Mode und neuer Mac App Store
Ebenso wie iOS 12 ist macOS Mojave ein Performance- und Wartungsupdate. Die Neuerungen halten sich daher in Grenzen.
Was neu ist, ist der Dark-Mode, den sich viele Nutzer gewünscht haben, der aber von den einzelnen Apps respektive deren Entwicklern unterstützt werden muss. Er soll beim Betrachten von Fotos und Präsentationen gute Dienste leisten.
Weiterhin neu ist der Mac App Store, den Apple nach dem Vorbild von iOS umgestaltet und mit einer redaktionellen Auswahl versehen hat.
Er soll für Entwickler und Anwender gleichermaßen wieder attraktiver werden, wie gut das gelingt, ist aber bereits jetzt fraglich.
Ebenfalls wird Apples iBooks auch am Mac zu Bücher und macOS erhält die Aktien-App, die Sprachmemos und Apple News, letzteres für Deutschland nach wie vor in der eingeschränkt spannenden Version.
Alte Macs nicht mehr unterstützt
Obwohl also die Neuerungen übersichtlich ausfallen, hat Apple die Hardwareunterstützung für einige ältere Macs gestrichen.
macOS Mojave läuft noch auf den 12 Zoll-MacBooks, den MacBook Air-Modellen ab 2012 sowie dem MacBook Pro, iMac und Mac Mini ab ab Mitte beziehungsweise Ende 2012.
Wieso Apple ausgerechnet hier die Grenze gezogen hat, ist nicht ganz klar.
Backup vor dem Update
Neben den erwähnten Neuerungen gibt es noch einige Änderungen im kleinen: So kommen mit den Stacks neue Optionen, seinen Finder und Schreibtisch zu organisieren.
Quick-Look lernt einige Funktionen seines großen Bruders Vorschau.
Wie vor jedem größeren Update, empfiehlt sich auch vor der Installation von macOS Mojave ein Backup mittels TimeMachine.
Wir geben euch bescheid, sobald Mojave verfügbar ist.
13 Gedanken zu „macOS Mojave kommt heute: Bereit für das Update?“
Die Kommentare sind geschlossen.