Home » Mac » MacBook Air gefriert: Apple will Probleme beim Hochfahren beheben

19. Februar 2014

Philipp Tusch

MacBook Air gefriert: Apple will Probleme beim Hochfahren beheben

In zahlreichen Themen in Apples Support-Forum beklagten sich Nutzer eines MacBook Airs 2013 unlängst über massive Probleme beim Hochfahren. Den Problembeschreibungen zufolge gefriert der Bildschirm oder der User wird mit einem schwarzen Screen konfrontiert. In einigen Fällen half bereits ein Neustart des Macs, oftmals war die Lösung aber nur von kurzer Dauer. Beim nächsten Versuch die gleiche Komplikation.

macbook_air_2013

Nun hat Apple auf die Beschwerden reagiert und verspricht baldige Besserung. Die lästigen Schwierigkeiten beim Hochfahren haben ihre Ursache womöglich in Mavericks. Zuvor war man davon ausgegangen, dass Sensoren die Probleme herbeiführten, weshalb oftmals ein Hardware-Austausch empfohlen wurde.

Mit OS X Mavericks 10.9.2 sollen sich die Widrigkeiten verabschieben und ein reibungsloser Start des Macs Alltag werden. Bis dahin hilft nur ein Neustart auf gut Glück.

28 Gedanken zu „MacBook Air gefriert: Apple will Probleme beim Hochfahren beheben“

  1. Was meint ihr ist das Mac Book Air 2013 13″ gut ? Habe vor mir demnächst mein ersten Mac zu kaufen. Hauptsächlich gedacht für Schule also Officeprogramme und für Photoshop.
    • Wenn du Photoshop ruckelfrei nutzen willst, würde ich dir eher das MacBook Pro 13″ mit Retina Display empfehlen, sonst ist das Air echt super, vor allem halt sehr leicht und dünn :)
    • @Cedric: Vergleiche einfach mal die Ausstattungen eines MacBook Air mit einem Windows-Gerät. (Turselfestplatte oder SSD, Akkulaufzeit, Wlan, Prozessor, Grafik, Softwareausstattung etc.). Wenn du die gleiche Leistungsmerkmale feststellen kannst, dann wird der Preisunterschied nicht mehr so groß sein und dann nehme beide Modelle mal in die Hand und vergleiche die Verarbeitungsqualität – willkommen bei den Macusern :-)
    • Kauf dir ein Windows Notebook. Hier bekommst du mehr zum gleichen Preis, beim Mac bezahlst du mehr für ein Logo statt für innere Leistung.
      • Ja genau, es gibt ein mehr an Installationsstress, ein mehr an Registrymüll, mehr Format C:, mehr Viren … mehr will ich nicht schreiben.
      • Und vorallem gibt es noch viel mehr Unsinn wenn ein Jünger sein Heiligtum präsentieren muss. Format C ? hast du nicht noch mehr Müll zu erzählen ? Viren gibts beim Mac nicht nein niemals, der Mac ist auch niemals unsicher und deine andere Geschichte ist noch geiler. Da sieht man das du NULL Plan hast du JÜNGER !
      • SCHAUT ALLE, da ist er endlich, der Bastelkönig aus der Windowsecke, ohne schlüssige Argumente und ohne Licht im Auge. Hebt die Sandalen und folget der Flasche!!!
      • Ach immer das Selbe! Wer noch nie mit OSx gearbeitet hat kann ja auch nichts anderes von sich geben, schon garnicht als Microsoft Jünger. Bin nach Jahren Windowsfrust umgestiegen und liebe es! Es gibt nichts besseres, und gutes war schon immer etwas teurer, in jedem Bereich!
    • Also MacBook Air 13″ 2013 geht richtig ab. i5 der 4. Gen. Ist perfekt fürs Air. Es ist auch sehr Preis wert, aber ich würde noch warten, da bald intel die 5. Gen. Raus bringt. Und dann auch ein Neues Air kommt. Generell würde ich nur Apple Produkte kaufen, die entweder ganz neu erschienen sind oder im Preis gesenkt sind.
      • Bei diesem Formfaktor an „Sub-Notebook“ interessiert es wohl mehr, was die neue Prozessor-Gen an Energieeinsparungen ermöglicht. Denn auch bei mittlerweile mehr als 12 h Laufzeit ist noch lange nicht Schluss. Das kann gerne mehr werden. Mit SSD und hochperformanten RAM ist der Prozi schon jetzt unterfordert.
  2. Vergiss es. Bei Windows sind schon alle wichtige Programme wie Office,Word,Power Point vorinstalliert und deutlich günstiger als ein überteuertes Apfel laptop
    • Den Laptop musst du mir zeigen, bei dem die Office-Suite vorinstalliert ist. Sorry, aber das versüßt mir gerade den Tag. Das einzige was du bei einem Windows-Laptop erhältst ist Bloatware und auch die Office-Installation ist nur eine 60 Tage Testversion. Danach kannst du dir diese für einige € zulegen. Im Vergleich dazu ist iWorks (Pages, Numbers, Keynote) kostenlos….und ok…nicht „vorinstalliert“, jedoch ganz problemlos über den Store erhältlich. Ich rate dir, bevor du unqualifizierte Kommentare abgibst, dich zu informieren. Lieber investier etwas mehr Geld in einen wirklich sehr guten Mac (Empfehlung hat das MacBook Air definitiv. >12h Akkulaufzeit!).
    • Wenn ich an die nostalgischen Bluescreens und meinen Kampf mit dem Virenscanner und der Firewall zurück denke, wird mir immer ganz warm ums Herz. Qualität hat seinen Preis und man merkt dass Hard- und Software aus einem Guss sind- auch hier gilt: „Wer billig kauft, kauft doppelt“ Ich ärgere mich noch Heute, dass ich nicht viel früher das Geld zusammengekratzt habe und zu Mac emigriert bin.
      • Geil das sich immer irgendwelche Microsoft Sklaven in Mac Foren rumtreiben! Na, wenn man sonst kein Hobby hat außer flamen, immer los! Ich habe im übrigen für mein Air weniger bezahlt als mein Kumpel für sein Samsung Teil, mit gleicher Ausstattung! Und ein Office umsonst etc. und keine Blotware! Und spitzen Verarbeitungsqualität und Material! Also viel Freude an euren Virenverseuchten Plastikbombern! Und fröhliches tägliches Flash und sonstwas updaten da ständig Einfallstore usw. usw.
    • Meiner Erfahrung nach ist die Video und Fotovearbeitung auf einem mac wesentlich besser, wenn man aber richtig arbeiten will empfiehlt sich immer noch ein Windows Rechner.
      • Also ich muss beruflich leider mit Windows arbeiten. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem ich mir einen Mac als Arbeitsmaschine wünsche. Es ist einfach ein schöneres, frustfreieres Arbeiten unter OS X möglich. Auch wenn das die Adminstratoren weniger freuen wird ;) Das ist jetzt natürlich meine persönliche Erfahrung nach einigen Jahren paralleler Nutzung.
    • So nicht ganz richtig. Office ist kein Programm sonder eine Suite. Dann sind es Testversionen bzw. zeitlich begrenzt. Outlook ist NIE dabei. Und bei einem neuen Mac sind ALLE wichtigen Programme dabei. Nach der Einrichtung durch den Assistenten öffnet sich der AppStore und Keynote, Pages und Numbers können kostenfrei heruntergeladen werden. Mail und Co sind ja schon drauf. Vielleicht kurz überlegen bevor man so Quatsch schreibt. /troll
  3. Lieber Philipp, das MacBook Air friert nicht beim Hochfahren ein. Nachrichten richtig lesen! Ein Neustart hat das Problem immer behoben wenn das MacBook Air nach dem zuklappen und aufwachen oder dem Einschlafen wieder aufgeweckt werden sollte, nicht mehr reagierte. Ich selber bin mehrfach mit dieses Problem konfrontiert worden. Der Laptop steht auf dem Tisch, nach 10 Minuten geht es in den SleepModus. Mit einer schnellen Handbewegung will man das verhindern und was passiert: Nur die Tastaturbeleuchtung geht an. Der Bildschirm bleibt schwarz und das MBA reagiert auf keine Eingaben mehr. Auch ein zuklappen und aufklappen hilft nicht. Nur der Neustart über das Ausschalten funktioniert. Danke für die Aufmerksamkeit!

Die Kommentare sind geschlossen.