Home » Mac » Mac Mini von 2011 ist nun obsolet
Mac Mini

5. Dezember 2017

Roman van Genabith

Mac Mini von 2011 ist nun obsolet

Apple hat den Mac Mini von 2011 als „obsolet“ gekennzeichnet. Für ihn gibt es künftig keinen Service und keine Ersatzteile mehr.

Der Mac Mini aus dem Jahre 2011 ist von Apple als „obsolet“ gekennzeichnet worden. Das bedeutet: Apple lässt alle Modelle aus diesem Jahr auslaufen. Es gibt keinen Service mehr und keine Ersatzkomponenten für den alten Mac. Der Schritt kommt zur üblichen Zeit: Apple lässt seinen Service  zumeist fünf bis sechs Jahre lang laufen, nachdem ein Produkt nicht mehr gefertigt wird. Der Mac Mini von 2011 war der erste mit einem Thunderbolt-Anschluss und ohne ein optisches Laufwerk. Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen um die Zukunft des Mac Mini gegeben, bis sich vor einiger Zeit Apples Führungsteam kurz und wie üblich wage dazu geäußert hatte: Der Mac Mini sei weiterhin ein wichtiges Produkt für Apple. Eine aktualisierte Neuauflage ist seitdem wieder etwas wahrscheinlicher, wann diese vorgestellt werden könnte, ist allerdings eine andere Frage. Der Mini kam vor allem bei preisbewussten Käufern immer gut an, viele Tech-Begeisterte bauten ihn aber auch zu Servern um.
Wärt ihr an einem aktualisierten Mac Mini interessiert oder ist die Desktopzeit für euch abgelaufen?

10 Gedanken zu „Mac Mini von 2011 ist nun obsolet“

  1. Mein 2011er läuft immer noch!!! Letztes Jahr in eigen Regie auf SSD umgerüstet…Läuft wie ne Eins! Einen aktualisiert Mac Mini fände ich klasse!!
  2. Ich habe den 2012er auf Server umgerüstet, läuft super. ABER eine Neuauflage wäre schön, WENN diese dann auch wieder das Aufrüsten zulässt
  3. Die Desktopzeit stellt angesichts der iPads die Steinzeit des Computers – wenn nicht sogar die Vorsteinzeit dar. Benötigt realiter eigentlich niemand mehr. Ein iPad Pro 10.5 “ rennt jedem Desktop auf und davon, und ist, im Gegensatz zu diesem, auch noch mobil. …

Die Kommentare sind geschlossen.