Die beliebte Sicherheitssoftware Adware Doctor untergräbt die Sicherheit des Mac-Nutzers: Es schickt die Browser-Historie an einen Server in China, wie Sicherheitsforscher nun herausfanden. Apple hat auf diesen Umstand bislang nicht reagiert.
Der bekannte Sicherheitsforscher Patrick Wardle, ein Mann mit NSA-Vergangenheit, hat auf einen beunruhigenden Umstand hingewiesen: Die App Adware Doctor, wie der Name schon sagt, ein Tool, das dabei helfen soll, unerwünschte Software vom Mac fernzuhalten, ist selbst nicht ohne.
Adware Doctor übermittelt heimlich den Browserverlauf an Server in China. Die Software zählt zu den beliebtesten kostenpflichtigen Anwendungen im Mac App Store, was der Sache eine gewisse Brisanz gibt.
Apple reagiert nicht
Hinter den Apple-eigenen Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro X ist Adware Doctor die viertpopulärste App im Mac App Store. Die Anwendung wurde ursprünglich vom Sicherheitsunternehmen Malwarebytes in den Mac App Store eingebracht und konnte auch nach einem namens- und Besitzerwechsel im Mac App Store verbleiben.
Sie greift mit ihren weitreichenden Rechten, die sie sich bei der Installation geben lässt, auf die Browserverläufe von Chrome, Firefox und auch Safari zu, die sie dann in ein Archiv verpackt und regelmäßig überträgt.
Auch in laufende Prozesse kann die App hineinschauen und sie schreibt mit, welche Apps ihr von wo heruntergeladen habt.
Der chinesische Server ist derzeit offline, er kann aber jederzeit wiedererweckt werden.
Apple wurde schon vor Wochen auf den Vorgang aufmerksam gemacht und aufgefordert, die App aus dem Mac App Store zu entfernen.
Geschehen ist bislang nichts.
3 Gedanken zu „Mac App Store: Beliebte Anti-Malware-App schickt Browserverlauf nach China“
Die Kommentare sind geschlossen.