Home » Sonstiges » Lichtblick für HTC

4. Juli 2014

Philipp Tusch

Lichtblick für HTC

Der Smartphone-Hersteller HTC kann sich nach einer langen Durststrecke wieder erholen. Ein Blick über den Tellerrand.

Nachdem man im gesamten letzten Jahr Quartal für Quartal nur rote Zahlen schrieb, kann sich HTC in dem vergangenen Vierteljahr nun von der Minus-Serie lösen. Zwar hat sich der Umsatz bei 1,6 Milliarden Euro im Vergleich zum gleichen Quartal 2013 verringert, doch der Gewinn ist gestiegen. HTC meldet einen Nettobetrag von 55,4 Millionen Euro, der in die Kasse gespült wurde. Das ist ein Anstieg von 80 Prozent im Vergleich zum krisengeschüttelten letzten Jahr, wie TheVerge berichtet.

Grund für diesen Lichtblick sind starke Verkaufszahlen des HTC One M8. Doch auch die Gewinnmarge bei einem Verkauf des Handys wurde optimiert. Durch geringere Herstellungskosten entfällt mehr auf den hauseigenen Geldbeutel. Wie lange der Positiv-Trend anhält, wird sich zeigen. Grund zur Freude bieten diese Zahlen allemal.

27 Gedanken zu „Lichtblick für HTC“

    • Hast du überhaupt schon einmal ein HTC benutzt? Das One habe ich über einen längeren Zeitraum (>2 Monate) in Benutzung gehabt. Stellenweise ist das HTC DEUTLICH besser. Der Sound und vorallem: der Akku! Mein iPhone muss jedne Abend mit 40 % an den Lader, das HTC hat erst nach zweieinhalb Tagen die 40 % Marke erreicht.
  1. Frage mich was das für ein Handy ist auf dem Foto. Ein extra hässlich gemachtes HTC One? Peinlich… Aber typisch Apple Fans eben
  2. Niedrigere Herstellungskosten heißt, immer weniger Arbeiter müssen für immer weniger Geld immer mehr leisten. Das geht lange gut, aber wenn wir alle nicht mehr ordentlich verdienen, wird auch nicht mehr ordentlich eingekauft werden – typische Abwärtsspirale.
  3. Ich bin ein Apple Fan. Mein Mann hat das HTC One M 8 das Teil ist nicht schlecht. Besser als jedes Samsung
    • Auf jeden Fall. Eines der wenigen Android-Geräte das von der Verarbeitung und Wertigkeit überhaupt in die Nähe eines iPhones kommt ;)
      • Die haben ja auch ganz augenscheinlich viel von Apple bzw. dem iPhone- (und iPad-/MacBook-) Design gelernt. Der optische Schwachpunkt ist aber genau dort, so man sich vom iPhone dann doch deutlicher absetzen musste: die beiden optischen Streifen in der Front oben und unten sind dermaßen schlecht designt, dass das alles kaputt macht. Dennoch ein gute Leistung.
    • In welcher Hinsicht? Etwas weiter oben schreibst ‚endlich Sommerferien‘ – heißt du gehst noch zur Schule? Dann versteh ich jetzt auch, warum du solche unüberlegten Sätze von dir gibst. Sorry ApppleFan, das grenzt schon an Verleumdung. Das kann uns Auge gehen :)
    • Entschuldigung für diesen etwas ungeschickten Kommentar. Ich habe beim Abschicken des Kommentars wenig nachgedacht,aber natürlich hast du recht. Auch andere Hersteller bauen sicherlich brauchbare Smartphones ich habe dort etwas übertrieben. Ich meine diese Entschuldigung ernst und werde so etwas nicht mehr schreiben.
      • Na das klingt doch wesentlich besser. Mit ’sicherlich brauchbare…‘ wissen wir auch alle was du meinst und es ist auf eine vernünftige Ausdrucksbasis aufgebaut. Man kann gerne Pro und Kontra geben und dafür sind diese Seiten auch gedacht, aber halt sachlich bleiben :)
      • Ja wie gesagt normalerweise entspricht der Komnentar ganz oben mit der Beleidigung auch nicht meiner Art. Ich war nur zu dem Zeitpunkt wohl etwas unüberlegt.
      • Hiermit erteile ich dir die Absolution:„Gott, der barmherzige Vater, hat durch den Tod und die Auferstehung seines Sohnes die Welt mit sich versöhnt und den Heiligen Geist gesandt zur Vergebung der Sünden. Durch den Dienst der Kirche schenke er dir Verzeihung und Frieden. So spreche dich los von deinen Sünden im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Amen!
  4. Ich bin ein Totaler HTC One Fan. Ich habe zurzeit noch ein iPhone 4, werde mir aber kein neues Apple smartphone kaufen, das ist mir einfach zu teuer. Ich denke, dass die HTC One Reihe unter den Android Handys mit der Verarbeitung ganz vorne liegen, aber nicht ganz an Apple rankommen.

Die Kommentare sind geschlossen.