15. September 2014

Philipp Tusch

Lesbarkeit der Apple Watch: Apple entwickelt eigene Schriftart

Um auf der Apple Watch eine gute Lesbarkeit der Schrift zu garantieren, hat Apple extra eine eigene Schriftart kreiert.

Auf der Technik-Seite zur Smartwatch des iKonzerns preist Apple die noch namenlose Font an.

Cupertino hat in seiner Unternehmensgeschichte bereits einige Schriftarten entwickelt. Beispielsweise zählt Chicago von Susan Kare, die im Macintosh sowie im ersten iPod verwendet wurden, zu den bekanntesten.

In iOS 7 und OS X Yosemite kommt Helvetica Neue zum Einsatz, ein ganz dünner Schriftstil, der dem Flat-Design gerecht wird.

Die neue Schriftart auf der Apple Watch ist etwas dicker. Einige Designer sind der Meinung, die Font kommt Googles Android-Schriftart Roboto sehr nahe. The Verge hat daher eine Vergleichs-GIF publiziert, die eine gewisse Ähnlichkeit nicht abstreiten lässt.

Watch Font

Viel Raum ist da ja auch nicht.

19 Gedanken zu „Lesbarkeit der Apple Watch: Apple entwickelt eigene Schriftart“

  1. Ich glaube nicht das dass nachgemacht ist , und selbst wenn google hat auch nicht gerade wenig von apple geklaut *hust Android
    • Meine Fres.se, gehts auch ohne bashing? Nein, weil in der Welt der Apple Freaks nun mal nichts anderes gibt, als den weißen Apfel…
  2. Jeder depp könnte eigene Schriften entwickeln. Und wie schon oben gesagt, viel Raum ist da auch nicht. Egal ist es ja auch. Hauptsache man kann sie in jeder Situation sauber lesen. Bei Streichhölzer sagt auch keiner, der hat unser Design kopiert. Da schaut man halt auch nur auf Funktionalität.

Die Kommentare sind geschlossen.