Home » Sonstiges » Konzept: Externe Apple-Tastatur mit Touch Bar

4. November 2016

Philipp Tusch

Konzept: Externe Apple-Tastatur mit Touch Bar

Shortnews: Wenn wir schon über die Inkonsequenz in Apple Produkt-Lineup streiten – siehe Klinkenanschluss und Lightning-Kopfhörer -, müssen wir uns auch einmal die Frage stellen, warum Apple das Oktober-Event nicht zum Anlass genommen hat, um auch die anderen Macs zu aktualisieren. Der Mac Pro als auch der iMac blieben beide unberührt von Neuerungen.

Ein Reddit-Nutzer kam nun auf die Idee, das Magic Keyboard aus dem Hause in einem Konzept neu zu denken. Er hat die Version mit Nummernblock genommen und schlichtweg die Touch Bar drüber gesetzt:

img_0360

Wie beim MacBook Pro ersetzen diese auch die Funktionstasten. Fraglich wird nur, ob die Akkulaufzeit der drahtlosen Variante unter der Touch Bar leidet. Und: Zu welchem Preis Apple das Zubehör dann verkaufen würde.

img_0361

19 Gedanken zu „Konzept: Externe Apple-Tastatur mit Touch Bar“

  1. Hätte, würde, wenn, aber … Fantasien,! Ich schätze ja eure Beiträge, aber das Sommerloch müsste vorbei sein?!? Ich denke mir sonst mal ne fliegende Tastatur aus und setzte darauf, einen großen Artikel bei euch zu bekommen. Ich klebe einfach mal Engelsflügel auf ein Foto ein Tastatur, fertig ist die Collage und der Artikel dazu ist schnell geschrieben…
  2. Ich denke, wer Professionell arbeitet kann auf diesen Schickschnack locker verzichten. Es gäbe weiss Gott wichtigere Sachen die Apple in seine Produkte einbauen sollte.
  3. Glaube die haben den iMac zurückgestellt da sie gesehen haben was die Konkurrenz vorgestellt hat. Siehe Surface Studio. Das Event war auch abrupt vobei

Die Kommentare sind geschlossen.