22. Juli 2022

Roman van Genabith

Kommt Apple zu spät? Samsung erklärt faltbare Smartphones zum Mainstream-Produkt

Samsung erklärt faltbare Smartphones für im Mainstream angekommen. Bald werde sich dieses neue Smartphoneformat auf dem Massenmarkt fest etabliert haben, so der Hersteller aus Südkorea – der selbst faltbare Smartphones verkauft. Apple ist in dieses Segment bis jetzt nicht eingestiegen.

Wie viele Menschen in eurem Bekannten- und Freundeskreis haben ein faltbares Smartphone? Samsung hat mit seiner Galaxy Fold-Reihe und den Flip-Modellen hier eine neue Gerätekategorie geschaffen, die man nun zum Mainstream erklärt. Samsungs Präsident für mobile Geräte schreibt in einem Blog-Beitrag, der Moment sei gekommen, in dem Foldables auf dem Massenmarkt angekommen seien. Bald schon werde sich dieser Gerätetyp deutlich weiter im Markt verbreiten.

Zur Stützung dieser zugegeben gewagten These gibt er an, im letzten Jahr seien rund zehn Millionen faltbare Smartphones verkauft worden, 300% mehr als im Vorjahr.

Kommt Apple zu spät?

Ist also Apple hier tatsächlich zu spät dran? Muss der iPhone-Hersteller, ähnlich wie schon beim HomePod zusehen, wie ein neues Marktsegment von anderen Akteuren unter sich aufgeteilt wird?

Man kann da zumindest skeptisch sein. Analysten von DSCC sehen im letzten Jahr nur rund 7,9 Millionen verkaufte Foldables. IDC kommt gar nur auf gut sieben Millionen abgesetzte Einheiten. Ob das bereits ein Mainstream-Phänomen ausmacht, darüber mag man streiten. 270 Millionen Smartphones konventioneller Art hat Samsung allein im letzten Jahr verkauft, von einer Zeit der Foldables zu sprechen, erscheint bei diesen Größenverhältnissen vielleicht doch ein wenig angestrengt.

Tatsache ist aber: Apple hat nicht nur kein Foldable am markt, es ist auch alles andere als sicher, dass sich das in den kommenden drei bis vier Jahren ändern wird. Und auch Apple ist nicht davor geschützt, Trends zu verschlafen und dauerhaft zu verpassen, wie die Vergangenheit nicht nur einmal gezeigt hat.

19 Gedanken zu „Kommt Apple zu spät? Samsung erklärt faltbare Smartphones zum Mainstream-Produkt“

    • Wenn es edel verarbeitet ,halb so dünn wie ein flip ,mit besserer Kamera ,ohne Kompromiss beim Akku ,mit faceID und nen Display was auf Qualität und Haltbarkeit ausgelegt ist
  1. Ein Kollege von mir hat so ein Faltteil und nach circa sechs Monaten sieht man eindeutig eine Knickkante im Display. Ich bin nicht der Meinung dass die Technik ausgereift ist und dass man das generell braucht.
    • Kollege von mir hatte 3 flip alle Gingen kaputt und der hat sich dann das neuere geholt und gehofft dass die Probleme weg sind ! 2 mal Display schaden und jetzt hat er auch so nen Fehler im Display der darauf zurück zu führen ist
  2. Freut mich das Samsung das sagt? Weil? Ich hab jetzt das flip jetzt mal live gesehen und nun ja verstehe den Sinn nicht einen Gegenstand den ich häufig nutze dauernd aufzuklappen und wieder zu würde mich nerven aber mal sehen my
    • Ich fände ein iPhone gut was schlank wäre wie die Motorola Geräte von früher,mit allen Vorteilen die ein Pro Modell hat ,würde es nur zu klappen für die Hosentasche zuhause kann man es ja aufgeklappt lassen
  3. Das Geschwätz des Samsungchefs ist doch wohl der Versuch, eine nach wie vor irrelevante Produktkategorie mit aller Gewalt mit Bedeutung zu versehen. Probieren kann er es ja, aber ob das was an der Realität ändert? Längerfristig will ich Falt- oder Rollmonitore nicht abschreiben, aber Stand heute fehlt sowohl die Praxistauglichkeit als auch ein echter Mehrwert für die Kunden. Mal sehen, wie das in ein paar Jahren aussieht.
  4. Das Flip 3 hatte einen nicht brauchbaren Akku. Nur, damit ich mein Telefon klappen kann, so viel einbüßen?
  5. ich warte einfach mal ab. Die aktuellen Zahlen geben einen Massenmarkt dafür nicht wieder. Aber auch diese Geräte verbessern sich jedes Jahr.
  6. Nur weil es Samsung sagt, nachdem es selbst welche baut, muss es nicht so sein. Ich kenne zumindest keinen, mit so einem faltbaren Smartphone
  7. Ich würde mich sehr über ein faltbares Iphone freuen. Das Galaxy Flip sieht schon nice aus. Ich selber habe ein Iphone 13 pro Max und das ist schon verdammt groß.
  8. Ob das „gebraucht“ wird oder nicht, spielt keine Rolle! Es ist am Markt und wird immer mehr angenommen! Bei Samsung +300%! Das ist ein gewichtiges Wort und Verkaufsargument. Auch ich werde es selbst demnächst testen. Apple wird gewiss folgen und qualitativ hochwertiger sein, wie immer schon…!
  9. Uninteressant finde ich das Konzept nicht. Allerdings sollten die Displays ausgereifter sein. In ein paar Jahren wird das mit Sicherheit spannend werden.
  10. Man muss schon genau auf die Aussage achten: „Ist“ im Mainstream angekommen, „bald“ werde es… im Massenmarkt etabliert haben. Heißt eigentlich: Wir hoffen, dass es sich etabliert, weil es jetzt noch nicht ist und wir versuchen einen künstlichen Hype zu erzeugen, weil wir sonst Millionen Entwicklungskosten in den Sand gesetzt haben. Da waren selbst Nokia und Microsoft schon weiter, die 2013 behaupteten, dass sich Windows Phone bereits im Massenmarkt etabliert habe.

Die Kommentare sind geschlossen.