25. Januar 2017

Philipp Tusch

„Kino-Modus“: Apple Watch kann auch unauffällig

Shortnews: Ursprünglich war der Begriff des „Theater-Mode“ in der Gerüchteküche mit einem Dunkel-Modus von iOS in Verbindung gebracht worden. Dieser kam gestern Abend allerdings nicht. Doch nun scheint klar, was damit wirklich gemeint ist.

In den Release-Notes auf der Webseite schreibt Apple folgenden Absatz:

[…] Theater Mode lets users quickly mute the sound on their Apple Watch and avoid waking the screen on wrist raise. Users still receive notifications (including haptics) while in Theater Mode, which they can view by tapping the screen or pressing the Digital Crown.

shutterstock_290470400

Die Uhr kann damit also unauffällig gestellt werden. Das automatische Angehen wird deaktiviert, was insbesondere in dunklen Räumen, wie Kinosälen, sehr nützlich ist.

Vermutlich kommt der neue Modus erst mit watchOS 3.2. Unklar ist auch noch, ob eventuell zusätzlich auch iOS einen Dunkel-Modus bekommt, wie es vermutet wurde.

21 Gedanken zu „„Kino-Modus“: Apple Watch kann auch unauffällig“

    • Wollt ich auch gerade schreiben. Wenn man den Arm nicht dreht dann bleibt das Display ja auch aus selbst wenn eine Benachrichtigung eingeht
      • Ich glaube damit ist gemeint das die uhr nicht automatisch an geht wenn man sie zu sich dreht. Also Display geht erst an wenn man auf das Display drückt oder auf die Krone.
    • Ja es geht schon jetzt umständlich in den Einstellungen. Es geht auch darum das kein Ton und keine Aktivierung des Display stattfindet und das mit einer leicht zu erreichenden Einstellungen die wohl ins ControlCenter kommt. Den Arm nicht heben oder drehen ist keine Option.
  1. Das ist doch nun das einfachste von der Welt Display einfach deaktivieren beim Arm anheben. Meine Güte also wirklich sowas weiß man ja wohl.
    • Dann kommen immer noch Töne. Es geht darum beides temporär mit einer Einstellung abzuschalten und danach wieder einzuschalten.
      • Users still receive notifications (including haptics) Liest sich aber eher so, als würden auch die Töne zu hören sein. Wozu sonst including?
  2. Das ist extrem sinnvoll. War letztens im Kino und die Reihe vor uns saß einer mit Apple Watch und war die ganze Zeit am popkorn mampfen. Wie nervig wenn alle 30 Sekunden das Display seiner Watch angeht. Nach 5 min könnte ich nicht mehr und musste meckern?
  3. Hallo, naja man wird es ja vielleicht im Alltag nutzen wollen und im Kino eben nicht. Es geht wohl eher um eine schnelle Möglichkeit im Kino und in der Oper die gewohnte Funktion zeitweise zu deaktivieren ohne erst groß in die Einstellungen zu müssen. Schönen Tag.
  4. Mein Gott, diese Bequemlichkeit mancher Menschen. Aber es liegt wohl in der Natur des Menschen, niemals mit etwas zufrieden zu sein ?

Die Kommentare sind geschlossen.