Home » Apple » Ken Segall: Apple ist so innovativ wie unter Steve Jobs – Was meint ihr?

19. Juli 2018

Lukas Gehrer

Ken Segall: Apple ist so innovativ wie unter Steve Jobs – Was meint ihr?

Apple ist immer noch innovativ. Unter Tim Cook hat sich da nichts großartig verändert. Lediglich die Innovation auf dem Handy Markt neigt sich dem Ende. Das meint zumindest Ken Segall, wie The Korea Herald berichtet.

Ken Segall, der führende Kreativ Designer der wohl berühmtesten Apple Werbekampagne „Think Different“ und 12-jähriger Leiter von Apples Werbeagentur, hat sich zu der oft diskutierten Thematik „Ist Apple noch innovativ genug?“ geäußert. Dem iPhone Bauer wird bekanntlich seit Jahren vorgehalten, dass man seit dem Tod von Steve Jobs und speziell unter der Führung von CEO Tim Cook kaum mehr Ideen habe. Segall ist gegensätzlicher Meinung.

Steve Jobs könne man zwar niemals ersetzen, er sei einzigartig gewesen. Auch Apple sei folglich nicht mehr dasselbe Apple wie unter Jobs. Dennoch, und das sei der springende Punkt, würden die Dinge im Moment gut vorangehen. Die Innovation ei Apple ist mit dem gleichen Pace zugange wie damals, sagt Segall.

Steve was quite unique and will never ever be replaced. So it is impossible for Apple to be the same. But I think his value is there, and brilliant people are there, so things move forward. I think the innovation is happening in a same pace, really.

Smartphones sind bald wie PCs damals

In der Handy Sparte sieht Segall jedoch nur mehr wenig riesiges Verbesserungspotential. Smartphones seien bereits ziemlich ausgereift und man sollte sich keine großen Sprünge mehr erwarten. Er vergleicht das Smartphone heute mit dem PC von vor ein paar Jahren: In Sachen Formfaktor hat sich hier in den letzten Jahren kaum mehr etwas getan. Sehr wohl aber in Sachen Portabilität und Performance. Segall glaubt zudem an eine große Zukunft mit Wearables.

I think phones are very mature products right now, (we should) not necessarily expect huge leaps. It could likely become a commodity as we all move toward wearable technology.

Wie seht ihr das? Ist Apple noch innovativ genug? Könnt ihr euch vorstellen, dass wir in den nächsten Jahren einen ähnlichen Hit sehen werden, wie es das iPhone war? Oder braucht es einen solchen Hit vielleicht gar nicht mehr?

24 Gedanken zu „Ken Segall: Apple ist so innovativ wie unter Steve Jobs – Was meint ihr?“

  1. Apple ist zwar innovativ, entwickeln aber leider viel am Kunden vorbei. „Bevormundung“ des Kunden ist aktuell ihre größte Innovation 😕
  2. Was die AirPods angeht die sind richtig gut für denn günstigen Preis. Das iPhone naja. Dafür aber der neue HomePod hab ihn jetzt noch nicht so lange aber die Qualität kann man schon mit Bose Teufel oder ähnliches vergleichen. Übrigens meiner Ansicht nach auch günstig für Apple Verhältnisse.
  3. Das einzig innovative an Apple ist die Abteilung Emoji…. Ansonsten hinkt man einfach hinterher, oder habe ich verpasst das Apple irgendwas sinnvolles mit dem im iPhone X verbauten OLED Bilschirm anzufangen weiß? So Always On, Benachrichtigungen als Always on oder ein dunkles Theme zum Akku sparen?
  4. Ohne Zweifel ist Steve Jobs der Motor von Apple in allen Belangen gewesen, ihn zu ersetzen fällt schwer, doch an ihm messen zu lassen wäre Tim Cook gegenüber nicht gerecht. Apple ist und bleibt Innovation pur, auch ohne Steve. 
  5. Immer dieses „unter Jobs war alles besser“ und „keine Innovationen mehr“ – mega nervig! Force/3D-Touch, FaceID, Fingerabdruckscanner, Continuity, AirPods usw. sind alles geile Innovationen, die zwar teilweise schon woanders vorhanden waren, meist aber erst wirklich funktional bei Apple auftauchten und ständig kopiert werden. Ist doch geil, wo liegt das Problem? Welche Firma ist denn sonst super innovativ? Google vielleicht noch. Oder Amazon. Aber sonst?
    • Das ist meiner Meinung nach kein echter Innovation. Da unter anderem einige Technologien schon vorher von anderen eingeführt wurden. Ja mag sein, dass Apple sowas besser umsetzt usw.. Tatsächlich ist es Evolution als Innovation.
      • @rothariger Kapitän: Dann war das iPhone auch keine Inovation, oder? Ich hatte eine Woche vor der Veröffentlichung des erste iPhones bereit mein HTC Touch. Ok, es war in der Bedienung ein Graus, trotzdem vorher auf dem Markt und somiit die Innovation. 😂
  6. Nuja, da muß man die Hater fragen. Das, was an Apple kritisiert wird (zu teuer, Kundenbevormundung, Design vor Funktion, schwache/veraltete Hardware usw.) hat sich seit Jobs Zeiten überhaupt nicht geändert. Also ja, sie sind wohl noch genauso gut wie zu seinen Lebzeiten :)
  7. Die Zukunft liegt in Assistents-Systemen, bevorzugt sprachgesteuert! Zu hoffen bleibt, dass Siri bald aufschließt, Wearables hin oder her.
  8. Dual Lens, Tripel Lens … irgendwo ist da logischerweise ein Ende. Wo könnte Apple in der Zukunft innovativ sein? Ich denke zunächst mal an einen Super-Akku, einen, der gigantisch lange hält; da sind noch viele Innovationen möglich. Holographische Bildschirme, das wäre der Knaller – dann wäre ein Macbook-Pro in der Größe einer Watch möglich. Auch im Softwarebereich sind Innovationen immer noch möglich – da sollte sich Apple auch mal wieder reinhängen – sie haben das ja echt gut gemacht mit iWorks; jetzt müssen sie aber mal wieder nachlegen. Was mich an Apple begeistert ist: das, was sie machen hat (meistens) 2 Hände und zwei Füße. Wenn sie nicht den fatalen Fehler begehen und sich auf ihren Lorbeeren ausruhen, dann können wir von Apple noch einiges erwarten. Ich bin da mal gespannt.
  9. Einige von euch sollten sich wirklich mal fragen , ob sie überhaupt die Zielgruppe für Apple Produkte sind? Bei welcher anderen Firma spielen die Komponenten den so großartig zusammen wie bei Apple?!? Genau nirgends! Wo ist der Kundenservice und die Kunden Zufriedenheit am besten bei Apple oder bei der Konkurrenz?!? Wo ist der Gebrauchtmarkt beziehungsweise der Wiederverkaufswert an höchsten? Liebe Leute die hier immer wieder aufs Neue etwas zu quaken haben Mach doch einfach mal konkrete und vernünftige Vorschläge was die Konkurrenz besser macht ich wünsche euch viel Spaß bei der Recherche und bin auf die Ergebnisse gespannt denn ich kenne das Ergebnis schon jetzt.
    • Von meine Freundin ist bei der iPhone X das Cam-Glas zerbrochen, ja ohne runterzufallen! Das nennt man dann wohl Premium Qualität. Mal davon abgesehen, dass ständig bei irgendwelchen Produkten irgendwelche Schwachstellen verbaut sind. Fast bei jedem OS lunch, gibt es etwa Wifi Probleme usw….ich muss wohl jetzt nicht alles hier aufzählen. Im Applestore 1h zu warten und anschließend um gesagt zu bekommen, man müsse neuen Termin machen, obwohl man ein Termin hatte, ist wohl Premium Kundenservice! Sorrry, aber da schicke ich lieber über Mediamarkt usw. für ein Paar Wochen weg und nutze ein altes Smartphone, statt in schlecht belüfteten Apple Store zu warten. Apple kann gerne seine Preise erhöhen und ja sie haben den Vorteil Hardware und Software wie in kein anderer Hersteller zusammenzustellen. Aber Apple wird seinem Preis bei weitem nicht mehr gerecht. Wenn ich sehr viel zahle, ist meine Fehlertoleranz Grenze dem entsprechend niedrig. Bei einem günstigeren Produkt entsprechend höher. Das die dann Akkus austauschen etc. ist natürlich gut. Aber schöner wäre es nun mal ohne die Probleme. Innnovation und Qualität lassen nun mal zum wünschen übrig. Und in was ist bitte noch Apple überhaupt Vorteilhaft? Einzige Vorteil ist ist deren Software Ökosystem, ansonsten kriegt man bei der Konkurrenz mehr oder weniger ähnlich gute Produkte zum deutlich günstigeren Preis. Wirklich viel mehr fehlt da auch nicht mehr und vor allem spürt man im Alltag kaum ein Unterschied. Knall auf ein Thinkpad ein Linux distru. Du merkst kaum noch ein Unterschied zu OSX. Finde ich sogar angenehemr als OSX. Sorry aber ist halt alles relativ. Wer zufrieden ist kann gerne Apple abfeiern, aber tatsächlich haben sie nicht mehr als Evolution. Das kommt zum Teil auch bisschen spät.
  10. Ist mir zu blöd, auf die meisten Kommentare zu antworten. … und ja: Sie sind innovativ. Neue Gerätegruppen haben so viele große und kleine Innovationen, auch am System wird ständig geschraubt. Klar: Version 1 ist immer risikobehaftet. Klar wird die Software immer komplexer und damit fehleranfälliger. Hab keine Lust alles aufzuzählen. Bin immer wieder überrascht, auch was den Bildungssektor angeht.
  11. Auch Apple kann nicht immer nur Innovationen bringen. Allerdings sind sinkende Hard- und Softwarequalität nicht zu tolerieren bei den Mondpreisen. Ebenso wird der goldene Käfig immer enger. Ist es das was wir alle wollen für die Zukunft?
  12. @rothariger Kapitän: Dann war das iPhone auch keine Inovation, oder? Ich hatte eine Woche vor der Veröffentlichung des erste iPhones bereit mein HTC Touch. Ok, es war in der Bedienung ein Graus, trotzdem vorher auf dem Markt und somiit die Innovation. 😂

Die Kommentare sind geschlossen.