Ältere iPhones werden von Apple nicht künstlich in der Performance gedrosselt. Was im Grunde jedem Anwender klar sein müsste, wird nun nochmals von einer Analyse untermauert. Verschwörungstheoretikern wird damit natürlich dennoch nicht beizukommen sein.
Chemtrails, Aluhüte und vorsätzlich versagende Elektrogeräte, in diese Aufzählung reiht sich nahtlos die Behauptung ein, der Smartphonehersteller Apple habe – neben Anderen – die Performance älterer Smartphones, die auf die aktuelle Betriebssystemversion aktualisiert werden, absichtlich gedrosselt, um seine neuen Modelle in den Markt zu drücken. Diese Theorie ist ebenso abwegig wie nicht totzukriegen. Der Benchmarkentwickler Futuremark nimmt einen weiteren Anlauf, um mit dieser Sage aufzuräumen. Er hat hierfür die Performance diverser iPhone-Modelle unter verschiedenen iOS-Versionen ausgewertet. Ergebnis: Das iPhone 6 sowie das iPhone 7schlagen sich unter iOS 11 nicht schlechter als unter iOS 10.
Auch das iPhone 5s läuft nach einem Update auf iOs 10 und iOS 11 genauso schnell wie unter früheren iOS-Versionen, eine Beobachtung, die wir anhand mehrerer iPhone 5s unter iOS 11 nachvollziehen können, deren Performance unsere Redaktion beobachtet hat. Doch genau diese Erfahrungsberichte mit eher kleiner bis unbedeutender Stichprobe sind es, die die Legende vom langsamen iPhone immer wieder neu befeuern. Denn unbestritten kommt es jedes Jahr zu vereinzelten Performanceeinbrüchen nach einem größeren Update. Apple hatte in der Vergangenheit auch bereits Updates nachgelegt, um ältere iPhones wieder zu beflügeln.
Getrieben werden solche Vermutungen auch durch die dann regelmäßig besonders populären Google-Suchanfragen nach verlangsamten iPhones.
Indes sei eine gefühlte geringere Geschwindigkeit älterer iPhones durchaus möglich, gibt Futuremark zu bedenken. Neue iOS-Versionen kommen immer auch mit neuen Features, die teilweise mehr Ressourcen benötigen, was im Ergebnis zu einem gefühlt langsameren Smartphone führen kann. Hier hat Apple immer wieder Features für ältere iPhones deaktiviert, was zwar die Performance dieser Geräte unter den aktuellen Versionen verbessert haben dürfte, Apple aber regelmäßig den Vorwurf – möchte jemand raten? – Apple mache ältere Geräte absichtlich unattraktiv, eingetragen hat.
Wie schlägt sich euer iPhone unter iOS 11? Habt ihr tatsächlich eine gefühlt schlechtere Performance bei älteren Modellen beobachtet? Schreibt eure Eindrücke in unser Forum.
24 Gedanken zu „Keine Verschwörung: Apple macht ältere iPhones nicht absichtlich langsam“
Die Kommentare sind geschlossen.