Shortnews: Das ging flott! Pokémon GO ist soeben kurz nach der Android-Version im deutschen App Store gelandet. Ihr könnt das Hype-Spiel unter diesem Link (Affiliate-Link) herunterladen.
Das Spielprinzip ging in den Staaten voll auf: Pokémon GO zwingt die Spieler an verschiedene Orte zu gehen und Pokémon-Figuren zu sammeln. Diese werden mittels Augmented Reality über die Kamera des Handys in die echte Welt projiziert und müssen von den Nutzern aufgefangen werden.
Wenn der Spieler auf ein Pokémon trifft, kann er es fangen, indem er mit dem Touchscreen des Handys einen Pokéball wirft. An einigen der interessantesten Schauplätze der Welt, z. B. bei öffentlichen Kunstobjekten, Sehenswürdigkeiten und Denkmälern, befinden sich außerdem sogenannte PokéStops, an denen man Pokébälle und andere besondere Items finden kann.
Klappernde Server zum Deutschland-Start.
In den nächsten Tagen besteht also in deutschen Städten erhöhte „Smombie“-Gefahr. Wir sind sehr gespannt, wie lange sich der Hype hält. Bei Ingress, das ein recht ähnliches Spielprinzip aufweist, ist er relativ schnell wieder abgeflacht.
Sicher ist nur: Die Server werden dem heutigen Andrang nur schwer gerecht werden.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
34 Gedanken zu „Jetzt auch im deutschen App Store: Pokemon GO“
Die Kommentare sind geschlossen.