Vor dem Start des iPhone 6 und der iWatch verzeichnet Apple so hohe Ausgaben für die Fertigung der Geräte, wie nur selten zuvor. Damit will man sich für einen großen Ansturm auf die neuen Produkte im Herbst rüsten.
Die obige Grafik wurde von Business Insider veröffentlicht und von Morgan Stanley erstellt. Sie zeigt in gelb Apples Einnahmen pro Quartal und in blau die Ausgaben für die Komponenten von Produkten, Fertigung und Verträge mit Zulieferern.
Analystin Katy Huberty sieht darin ein klares Zeichen auf ein hohes Produktionsvolumen der anstehenden Produkte:
1. The iPhone 6 is going to be really big, and Apple is ramping up for it.
2. Apple has the iWatch coming, and it’s buying tools for its manufacturing partners to start cranking out iWatches.
Im Vergleich zum letzten Jahr im selben Zeitraum hat Apple 46 Prozent mehr für derartige Investitionen ausgegeben. Zuletzt machte das Gerücht die Runde, dass Cupertino 80 Millionen iPhone 6 Geräte bei den Zulieferern in Auftrag gegeben habe. Letztes Jahr hat der Konzern mit nur 50-60 Millionen Modellen des iPhone 5s gehandelt. Auch die iWatch, die wohl noch Ende dieses Jahres erscheint, trägt zu den Höchstausgaben für die Produktion bei.
21 Gedanken zu „iWatch & iPhone 6: Apple mit Höchstausgaben für Produktion“
Die Kommentare sind geschlossen.