11. September 2013

Robert Tusch

iWatch: Angeblich bereits jetzt erste Probleme

Auch wenn die iWatch erst nächstes Jahr in den Handel kommen soll, gibt es bereits jetzt erste Probleme mit der Planung.

Angeblich, so schreibt die Digitimes, schaffen die angesetzten Zulieferer nur 30 bis 40 Prozent der Bestellungen. Vor allem das komplexe Produktionsverfahren macht den Lieferanten zu schaffen. Dabei setzt Apple auf die Aufbereitung eines Metallpuders. Nur so könne man das relativ „schlanke und leichte“ Design der iWatch ermöglichen. Den Fertigern der Komponenten bereitet außerdem die Dünne des Gerätes Probleme. Die Digitimes, die ihr Informationen aus Zuliefer-Kreisen beziehen soll, geht trotzdem von einem rechtzeitigen Release in der zweiten Hälfte des Jahres aus. Der Preis soll zwischen 149 Dollar und 229 Dollar liegen. Die iWatch legt ihren Fokus dabei auf die Kombination mit iOS sowie den Fitness- und Gesundheitsbereich. Mit der Produktion beauftragt sind nach Lage der Dinge Quanta Computers und Inventec.

39 Gedanken zu „iWatch: Angeblich bereits jetzt erste Probleme“

  1. Finde ich gut, dass zeigt wenigstens, dass Apple hohe Ansprüche an die iWatch hat. Wenn man etwas macht, dann richtig. Kein Mensch braucht eine klobige Smartwatch, mit einer kurzen Akkulaufzeit. Bevor Apple es nicht schafft ein Produkt nach den aktuellen Vorstellungen herzustellen, sollte man die Fertigung hinauszögern. Erster zu sein ist nicht immer alles, ein gutes Beispiel ist da die Galaxy Gear…
  2. Kein neues Hightech-Gerät ohne Entwicklungsprobleme. Verwundert mich nicht. Aber diese Probleme werden sie schon noch lösen. ;-)
      • Ich finde den Preis für ein S Upgrade unverschämt. 699€ will ich nicht für ein Handy ausgeben. Wo soll das noch hinführen? Die haben doch schon eine Gewinnmarge von mehr als 400€! Und für den Preis sind einfach zu wenige Neuerungen drin. Und das 5c ist sowieso eine Mogelpackung. Man nehme ein Schwarzes iPhone 5, schraube die Rückseite ab, klebe iPod touch Rückseite im Plastik style hinten dran und nenne es 5c. Auf einmal hat es nie ein iPhone 5 gegeben. Und dann noch 600€ dafür verlangen! (Das Sage ich als Apple-Fan und Androidenhasser! Wenn es eine iWatch geben wird, wird sie viel zu teuer.
    • @DB und Anonymous: was sucht ihr hier eigentlich? Immer am versuchen miese Stimmung zu machen, auf einem Forum, wo ihr offensichtlich gar nicht hingehört. Entweder ihr seit arbeitslos und habt kein anderes Hobby oder dann werdet ihr wohl von Samsung oder Google bezahlt.
      • Ich bin 1,2 Schüler, Apple-Fan und spiele seit 9 Jahren Klavier. Nix da mit dumm, arbeitslos und ohne Hobbys. Und man muss auch die Wahrheit sehen. Es gibt halt von jedem Hersteller mal ein Flop.
      • Ja ebenich findsowohl das 5S als auch das 5C super. @D(*-*)B das war Aichelberg Sinn der Sache denke ich, statt das iPhone 5 weiter zu verkaufen, haben sie die Technik ganz leicht verbessert und farbenfroh gemacht und ob es für anfänglich 100€ wenigeranbieten oder ein neues farbiges für 100€ anbieten is doch egal
      • @DB: Mein Kommentar bezog sich auf deine erste pauschalisierte und unbegründete Aussage zu diesem Thema. Dein zweiter Kommentar sah ich erst später. Insofern ’sorry‘! ;-)
      • @DB du kannst doch nicht 9 Tage vor dem Verkaufsstart sagen, dass etwas ein Flop ist?! Die Kritik der Presse ist übrigens gut für beide Modelle
      • Aus meiner Sicht sagt Db nur die Wahrheit. Ich bin auch applefan und bin extrem vom 5s enttäuscht. Und das 5c… naja was soll ich dazu sagen. Ich finde da passt der spruch den ich in den medien gelesen habe „Apple hat verlernt Apple zu sein!“
      • @ DB: Das Dir als Schüler das 5S zu teuer ist kann ich nachvollziehen, mir ist der Fingerprint die paar EUR Aufpreis zum 5er wert. Selbst wenn es sie einzige Verbesserung wäre, was sie nicht ist. Das 5S ist ist wieder das beste Smartphone auf dem Markt, also was soll’s. Zu Anonymous fällt mir schon lange nix mehr ein, seine Aussagen werden von Beitrag zu Beitrag armseliger.
  3. Kurz vorab: Bin seit 2003 Apple-User (PowerMac G4, iPod 4 Gen., iPhone 3G, etc…) Finde die Sachen auch richtig geil, aber… …war es nicht so, dass es für viele auch ein KO-Kriterium war/ist, dass die Samsung Gear nur mit Samsunggeräten funktioniert… …aber wenn einen potentielle iWatch nur mit iPhones funktioniert, liegen wieder aller sabbernd am Boden und schreien wie geil die wird o_O Ich würde für meinen Teil da noch nicht viel hinein interpretieren. Was ist, wenn Apple es auch nicht schafft die Akkulaufzeit auf eine Woche zu bringen. Dann wären bestimmt 1,5 Tage wieder absolut OK, weil es geht ja anscheinend nicht besser. Das iPhone 5c find ich eine absolute Frechheit. Kauft euch lieber bei Amazon und Co. ein 5er für 450 – 500 €, da habt ihr deutlich mehr von. Hochwertiges Metallgehäuse und günstigerer Preis…
    • Du vergleichst Äpfel mit Birnen. 1. Ist Samsung ein Androidhersteller, also könnte ich als Android User schon erwarten, dass deren Uhr mit meinem Gerät kompatibel ist, selbst wenn mein Gerät von einem anderen Hersteller ist. 2. Ist Samsungs Uhr gerade einmal mit 3!!! Samsung Geräten kompatibel. Das alleine ist schon mehr als unverschämt wenn man bedenkt, dass Samsung gefühlt wöchentlich ein neues Gerät auf den Markt bringt. Wenn Apple also ihre Uhr vorstellt, und diese nur mit dem iPhone 5S und 5C kompatibel ist, kannst Du ruhig meckern. Vor diesem Hintergrund wäre es mehr als dreist von Apple zu verlangen, ihre Smartwatch mit Androidgeräten kompatibel zu machen, findest Du nicht?
      • Es wäre von apple ganz bestimmt nicht dreist, wenn die iwatch-kompatibilität auch auf android geräte ausgelegt wird, ganz im gegenteil, es wäre super, da apple dann mehr gewinn machen würde, und vlt den einen oder anderen android-fan zu apple-produkten locken könnte
      • Erst lesen, dann verstehen und erst dann antworten. Ich habe geschrieben es wäre dreist von Apple zu verlangen die iWatch mit Android kompatibel machen zu müssen, nicht das es von Apple dreist wäre wenn sie es täten!
  4. An alle Enttäuschten: was erwartet ihr eigentlich von Apple? Schauen wir doch einmal die Vergangenheit. Wo war Apple eigentlich wirklich innovativ? Die Kernkompetenz lag immer im Design und in der Qualität. Selbst der iPo war keine eigentliche Innovation. Apple hat es nur revolutioniert. Dann passierte jahrelang wieder nichts. Dann kann das iPhone. Das war die erste richtige Innovation seit Jahren… Nun verbessert Apple seine Technologie und konzentriert sich zur Zeit auf weiterhin auf Qualität und Design. Der Trend geht leider nur noch Richtung größere Displays, unnötige Gesten, nicht mehr wahrnehmbare Pixel… Die nächste Innovation/Revolution kommt bestimmt. Sie wird kein Smartphone sein ;)
    • Ich bingenau deiner Meinung es geht nur noch in richtung Verbesserung, niemand kann mehr wirklich was aus dem Hut zaubern. Apple hat es mit dem Touch ID Sensor trotzdem ganz gut hinbekommen
    • Wo Apple in der Vergangenheit innovativ war? Ist die Frage wirklich ernst gemeint? 1977: der erste bezahlbare Home Computer 1984: der erste Home Computer mit graphischer Benutzeroberfläche 2001: der erste MP3 Player auf den mal LEGAL Musik laden kann 2007: das erste RICHTIGE Smartphone 2010: das erste RICHTIGE Tablett Apple hat 3 ganze Industrien revolutioniert, und Du meinst wirklich die wären in der Vergangenheit nicht innovativ gewesen??? Nenn mir einen einzigen Konkurrenten Apples, welcher auch nur ansatzweise vergleichbares vollbracht hat. Apple hat weder den Computer, Graphik UI, MP3 Player, Smartphone oder Tablett erfunden. Aber sie waren die ersten, die diese Produkte für die User benutzbar gemacht haben! Un noch etwas: Das iPad ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Erwartet Ihr wirklich jährlich ein Paukenschlag von Apple? Warum dieser Anspruch nur bei Apple, wenn sie doch ehh nicht innovativ sind? Samsung hat ja z.B. mit der Gear gezeigt, wie deren Innovation aussieht, wenn Sie kein Apple-Produkt als Vorlage haben!
      • TITO, das hast du richtig gut gesagt!! wirklich genau auf den punkt gebracht, Samsung hatte keine apple vorlage um etwas gutes rauszubringen, sieht euch mal die gear an, das beste beispiel dafür das samsung apple braucht, um selbst gute produkte herzustellen. TITO das was du über anonymous denkst, glaube mir dasselbe denke ich auch. Anonymous Hat gestern noch Apples neuen 64bit Prozessor gelobt und heute bereut er es, der typ hat nichtmal ne eigene Meinung Und weiß selbst nie was er von sich gibt. So einen kann man nicht ernst nehmen, Lass den einfach labern
      • @TITO: alles was du hier aufzählst ist schlichtweg falsch. Was hast du dir da bitte zusammen geträumt. Apple hat nur eine sehr gute Marketingabteilung, innovativ sind die anderen und Apple schafft es lediglich alles besser zu vermarkten.
  5. Ich bin hier neu in diesem Forum und möchte mich mal vorstellen als absolut Fan von Apple und Besitzer von vielem verschiedenen Produkten von Apple. Ich finde einfach, dass die Produkte sehr hochwertig sind und alles super abgestimmt ist und jedes Detail genau studiert wird. Die neuen Modelle 5c und 5s werden weggehen wie warme Brötchen.

Die Kommentare sind geschlossen.