Home » iPhone » Ist das iPhone 7 Schuld am Galaxy Note 7-Debakel?

19. September 2016

Aaron Baumgärtner

Ist das iPhone 7 Schuld am Galaxy Note 7-Debakel?

Die große Rückrufaktion des Welt-Unternehmens Samsung aufgrund von explodierenden Akkus hat für große Schlagzeilen gesorgt und wurde nicht nur auf zahlreichen Blogs behandelt, sondern sogar in den TV-Nachrichten heiß diskutiert. Das Galaxy Note 7 war der Grund für die Rückrufaktion, denn Kundenmitteilungen zufolge sollen die Akkus in mehreren Fällen explodiert sein und angefangen haben zu brennen. Selbst auf zahlreichen Flügen wurde die Nutzung des Galaxy Note 7 deshalb verboten. Doch wie konnte ein solcher Fauxpas passieren?

vrg_1215_iphone_review_lead-0-0

Samsung legt für gewöhnlich einen hohen Qualitätsstandard an den Tag und möchte seinen Kunden hochwertige Ware liefern. Dass beim Start des Galaxy Note 7 nun Einiges anders verlief als zunächst geplant, soll sich in den explodierenden Akkus gegipfelt haben. Derzeit werden Diskussionen laut, dass Samsung sein neues Galaxy Note 7 Flaggschiff verfrüht auf den Markt gebracht habe. Grund hierfür lag klar auf der Hand – das iPhone 7 kommt bald.

Einem Bericht von Bloomberg zufolge soll der koreanische Hersteller eine Schwachstelle im neuen Apple-Flaggschiff ausgemacht haben, denn auch dieses Jahr sei das Design kaum vom alten iPhone 6/6s zu unterscheiden. Diese interne Information erreichte Samsung schon Anfang des Jahres, so war es dem Konzern wichtig das eigene Smartphone noch vor dem iPhone 7 zu veröffentlichen, um eine bessere Marktposition zu ergattern. Zudem wich Samsung von seiner fortlaufenden Namensgebung ab, denn das aktuelle Note-Modell sollte eigentlich Galaxy Note 6 getauft werden. Die ähnliche Namensgebung mit der Kennnummer 7 sollte die Konkurrenz zum iPhone 7 verdeutlichen, schreibt Bloomberg. Das Resultat des frühen Releases sollen letzten Endes hohe Verkaufszahlen sein.

Akku-Zulieferer unter hohem Druck

So wie Samsung sich das gedacht hat, ist es am Ende jedoch nicht verlaufen. Die Produktion ist auf Hochtouren gelaufen und auch die Zulieferer wurden in den Stress mit einbezogen. An allen Stellen hat der Konzern Druck ausgeübt, um das Samsung Galaxy Note 7 so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Am Ende entschied sich der Konzern dazu den Marktstart um weitere 10 Tage vorzuverlegen. Somit wurde auch der Akku-Hersteller SDI unter zusätzlichen Druck gesetzt. Qualitativ minderwertige Akkumulatoren waren die Folge.

img_3051

Bild: Easyacc

Zwar ist es noch unklar, ob sich die Ereignisse genau so zugetragen haben, doch ein so gravierender Fehler eines Welt-Konzerns hätte bei geplanter Produktionsphase nicht passieren können, sind sich Analysten einig.

Samsung hat durch diese Aktion rund 1 Milliarde Dollar Verlust gemacht – dabei betrachtet man lediglich den Wert der zurückgerufenen Smartphones. Das Image und der gesamte Marktwert hat zusätzlich unter den negativen Schlagzeilen gelitten. Gerüchten zufolge soll Samsung nun auch den Marktstart des Galaxy S8 vorverlegen, da somit das Umsatzloch des Note 7 ausgeglichen werden könnte. Vielleicht bleibt Samsung diesmal aber bei seinem geplanten Release-Ziel.

49 Gedanken zu „Ist das iPhone 7 Schuld am Galaxy Note 7-Debakel?“

  1. Und deswegen ist Apple schuld? Die ganze Welt Flucht schon Apple nach wegen dem blöden Klinken Adapter und dem gleich bleibenden Design. Aber das Samsung mal wieder Lebensbedrohliche Akkus verbaut interessiert niemanden mehr. ?
  2. Die Namensgebung mit der sieben ist doch logisch und vom Galaxy sieben abgeleitet. Ähnliche Ausstattung, gleiche Nummer. Macht Apple auch so. Ist auch irgendwo vernünftig
  3. Und das ist das was ich schon seit Jahren bescheuert finde. Es geht nur noch darum wer das beste Smartphone auf den Markt wirft. Vielleicht sollten die Hersteller mal wieder auf Qualität setzen anstatt auf Schnelligkeit und gegenseitiges Hochpushen.
  4. kommt bei jemandem das iPhone vom 20. – 22. an? Wurde bei mir inmer noch nicht versandt? und vor einer Woche wars noch der 27. – 29.?
  5. Wann verstehen die Weltkonzerne endlich, dass dieses Verhalten keinem zugute kommt; dem Verbraucher und dem eigenen Firmennamen nicht. Lieber alle 2 Jahre was neues rausbringen, was ausgereiftes, was was dich Lohn zu begehren.
    • Nur das Dinge heutzutage nach zwei Jahren doch schon wieder in der Versenkung verschwinden. Und dann würden sich alle aufregen, dass ewig nichts neues gekommen ist. Nicht das ich nicht trotzdem zustimme.
  6. Da sind ist Samsung selbst schuld. Hätten die Akkus zumindest besser überprüfen müssen. Oder das ganze einfach später auf den Markt schmeißen. Schadet schließlich mehr dem eigenen Ruf, als dem von irgendeinem Akkuhersteller, den außerhalb der Industrie eh keiner kennt.
  7. Ich finde Samsung sollte sich nicht so verrückt machen, denn die haben doch genau so treue Fans wie Apple. Alles halb so wild und nur wegen 4 Wochen so einen Stress zu machen lohnt sich doch nicht!
  8. selbst schuld! Jemand der ein Samsung kaufen will kauft es sich , auch wenn es paar Tage später rauskommt. Genauso ist es bei Apple . iphone user kaufen auch kein Samsung nur weil es etwas früher auf den Markt kommt.
  9. Uch nuss ehrlich sagen, dass icu es Traurig und sogar unglaublich finde, dass Menschen den Beruf haben, darüber nach zu denken, wie das Smartphone genannt wird, weil der Konkurrent nur die „gleiche Zahl“ nutzt. Das ist meiner Meinung nach Traurig, dass Menschen beeinflusst werden überall wo es nur geht. Die Menschheit geht zu grunde..
  10. Leute, was regt Ihr Euch über Samsung-Handies auf?: die Bundeswehr z. B. kann diese doch ganz wunderbar als Übungshandgranaten verwenden, und/oder gleichzeitig diversen bösen Buben das Fürchten lehren, Motto: „KA-WUMM!!!“ … … …
  11. Da kann man mal sehen wie verdammt geldgeil samsung ist ? kaum kriegen die Infos zum iPhone 7, wollen die auf Biegen und Brechen ihr neues Flagship vorher herausbringen um sich eine bessere Position zu sichern. Eigentlich sinnlos, da Apple so oder so nachdem Release immer dominiert und dominieren wird. Stichwort: iPhone 7+ ist ausverkauft. Ich würde an Samsungs stelle lieber mal richtige und vollkommen korrekte Hardware verbauen und nicht den Kunden eine Zeitbombe ausliefern. Und jetzt will samsung ernsthaft indirekt Apple die Schuld in die Schuhe schieben? Karma is a bitch ? Meine Meinung zu diesem absurden Thema.
  12. Scheiss auf Samsung, give a shit on Apple! In Zweifel werde ich mich wohl immer für ein iPhone entscheiden, was aber nicht heißt, Das ist jetzt ein Apple Fan bin! Wie fast jeder andere Großkonzern, ist Apple nichts weiter als ein schmieriger Lappen Ich gebe aber zu, ein iPhone mit Jb ist absolut unübertroffen! Nichts desto trotz hasse ich es, gerade auch von Apple verarscht zu werden! Fuck, mit das auf den Sack!!!!??
  13. Samsung verdient an mir wenn es irgendwie geht in meinem Leben keinen Cent mehr. 2 unterirdische Laptops und 2 Smartphones welche nie richtig funktioniert haben reichen mir. Unser Haushalt besteht nur aus Apple Produkten und seit dieser Zeit funktioniert alles. ?
    • Na denn, Matze, dann installier doch nun mal IOS 10. Und dann schreib Deinen Satz mit „alles funktioniert seitdem …“ noch einmal – so denn Dir dann noch hiernach zumute sein wird. Wünsch Dir hierzu viel Vergnügen – und noch viel, viel mehr Glück! … … …
  14. Qualität bei Androiden sucht man sogar in den Flagschiffen vergebens..egal ob htc oder samsung..ich hab das s6 Edge genauso einschicken müssen wie vorher das htc m8 ..ist definitiv einer der Gründe warum ich zu Apple zurück bin

Die Kommentare sind geschlossen.