Home » iPhone » iPhone-Zahlen: Eher gestohlen, als kaputt

7. März 2014

Philipp Tusch

iPhone-Zahlen: Eher gestohlen, als kaputt

Neue Zahlen, die von der iPhone-Versicherungsfirma ProtectCell vorgelegt worden, suggerieren, dass iPhone-Nutzer weniger Schäden als andere Smartphone-User zu melden haben. Dafür aber werden erheblich mehr Geräte gestohlen.

In genauen Zahlen ausgedrückt heißt das: Bei iPhone-Anwendern ist es, so vom Standpunkt der Versicherungsfirma gesehen, circa 11 Prozent weniger wahrscheinlich, dass sie ihr Gerät wegen einem beschädigten Display einschicken und ersetzen wollen. Als Vergleichswert wurde der Durchschnitt aller übrigen Smartphone-Kunden zu Rate gezogen. Im Umkehrschluss: User eines Apfel-Handys sind entweder vorsichtiger mit dem Gerät, haben mehr Glück oder das iPhone ist schwerer zu beschädigen. Vielleicht auch eine Mischung aus allem.

Außerdem hat ProtectCell in seinen Erhebungen herausgefunden, dass es 65 Prozent wahrscheinlicher ist, dass ein Apple-Kunde sein iPhone als gestohlen meldet, als bei allen anderen Smartphone-Nutzern. Heißt: iPhones werden am häufigsten geklaut.

49 Gedanken zu „iPhone-Zahlen: Eher gestohlen, als kaputt“

  1. Soviel zum Thema ‚iPhone ist schrott‘ wie die bekloppten haters ja immer so schön sagen sieht man ja was hier schrott ist -.-
    • Dein iPhone ist auch weiterhin Schrott! Warum gibt es denn auf fast jedem Dorf einen dieser schlauen Menschen mit einem Laden wo nur iPhone und iPad Reparatur angeboten wird. Diese Zahlen hier sind ein Witz und wahrscheinlich von Apple manipuliert.
      • @Steffen, der einzige Witz hier bist Du! Wäre es umgekehrt würde es heißen Zahlen lügen nicht! Und es werden bei 99 Prozent der Läden alle oder fast alle Geräte von jeden Hersteller wieder in Gang gebracht! Das könnte sich auch keiner leisten, bei den Anzahl der Läden die es gibt. Aber hate nur weiter, hast mein Mitleid!
      • Ja genau, Apple fälscht alle Studien und Apple stellt auch keine guten Produkte her, sondern kopiert nur von den anderen innovativen Unternehmen wie Samsung *Ironie on* *Kopfschüttel*
      • Ich mag Samsung zwar nicht gerade besonders, hatte sie über deswegen auch nicht. Was mich richtig wütend macht, sind Leute die über Apple oder irgendeine andere Firma haten und in Wirklichkeit keine Ahnung davon haben und dann Lügen in die Welt zu setzen!!!!! Und was bitte hat der Reparatur laden damit zu tun?! Vielleicht spezialisieren sie sich auf Apple Produkte?! Es gibt auch Läden, wo nur Android Geräte repariert werden. Ich hasse solche Leute einfach nur, die nur misst erzählen nur weil sie Apple oder andere Firmen runtermachen wollen!
    • Es ist auch weiterhin Schrott aber die Jünger sind so besessen von ihren Apple Produkten wie Golum von seinem Ring und passen krankhaft auf ihren Schatz auf.
    • Angebot und Nachfrage nennt man das. Egal ob das iPhone das beste der Welt oder ein Schrotthaufen ist, man will es haben. Verkaufs- und Diebstahlszahlen sagen nichts über die Qualität eines Smartphones aus. Obwohl man natürlich generell Porsche und Mercedes klaut und nicht Trabis. Vielleicht wird das iPhone auch so oft geklaut, weil die „gemeinen“ Eltern sich das von Hartz 4 oder der Mindestsicherung (Ösiland) nicht leisten können. Da müssen sich die armen Einwandererkinder halt eines klauen. Man sollte auch gleich veröffentlichen, zu welchem Kulturkreis die Diebe gehören. Rein der Interesse halber.
  2. Soviel zum Thema ‚iPhone ist schrott‘ wie die bekloppten haters ja immer so schön sagen, sieht man ja was hier schrott ist !
    • Es ist auch weiterhin Schrott aber die Jünger sind so besessen von ihren Apple Produkten wie Golum von seinem Ring und passen krankhaft auf ihren Schatz auf.
  3. Mit „Find my iPhone“ ist es doch eigentlich sinnlos ein iPhone zu klauen. Man kann es nicht wiederherstellen ohne Passwort. Aber Diebe sind ja bekanntlich oft nicht die hellsten :) Auch merkwürdig das die „Mit-dem-Auto-in-Läden-reinfahr-Diebe“ hier in Berlin nach dem Einbruch in den Apple Store superschnell geschnappt wurden.
    • Was ist dann mit einem iPhone, bei dem die ortungsdienste so gut wie nie eingeschaltet ist? Funktioniert dann find my iPhone immer noch?
    • „Find my iPhone“ ist nur eine Hilfe für den Besitzer. Bemerkst du nach einer langen Nacht, dass ein Handy weg ist, kannst du eventuell nachvollziehen, wo es sich befindet oder wo es das letzte Mal aktiv war. Bei einer Diebstahlsanzeige werden Cook und die Polizei wohl kaum einen Taskforce einrichten, um dein Handy wiederzubekommen. Apple kann es nur recht sein, denn du kaufst dir halt ein neues.
  4. Jetzt wird es hier bestimmt jemanden geben der sagt das er mehr iphones bei sich im laden Repariert als irgendwelche andere Smartphones, tja Bullshit würde ich dann sagen ^^ und ist klar das sie gestohlen werden, wer braucht denn kein iPhone ^^? :D Ich wette der CEO von Samsung hat selbst ein iPhone haha
    • Der CEO von Samsung hat wahrscheinlich sogar zwei iPhones weil sein Speicher sonst nicht reicht du Spinner.
      • Is wie bei Microsoft die haben ja auch nicht grad wenige Macs bei sich rum stehen. Ist aber trotzdem kein Grund ausfallend zu werden
      • Selbst wenn man den Speicher bei Samsung erweitern kann ist es kein Grund für mich und auch andere sich so ein „Gerät“ zuzulegen einfach nur eine Zumutung ;)
      • Der Speicher lässt sich erweitern weil die Kunden jeden Scheiß kaufen und dannach jeden Scheiß speichern ;)
      • Haha, der war mal jut! Lass dir bloß nix gefallen hier! Ein bisschen Humor muss sein. Und wenn einer austeilt, muss er einstecken können auch. Ich wette, jedes große Unternehmen hat die Handys von der Konkurrenz. Allein um zu schauen, was die anderen einem vielleicht voraus haben oder wo man doch noch eine Nische finden könnte. Wären dumm, wenn es nicht so wäre. Aber vielleicht hat der CEO von Samsung sogar ein BlackBerry.
  5. Nur weil mehr iPhones als gestohlen gemeldet werden, heißt das nicht, dass auch mehr gestohlen werden…
  6. Alles außer Apple sind ja auch einweg oder wegwerfhandys. Denn ein Android oder windowsphonverkauft sich ja auch nicht mehr so teuer.
    • Naja, vielleicht wollen die ihre Handys auch nicht alle 6 Monate austauschen, in der Hoffnung, dass jetzt vielleicht endlich mal alles funzt. Ich habe ein iPhone, aber jeder muss selbst wissen, was er will. Oder sie, um mal zu gendern hier.
  7. Ich denke die Beschädigungen am iPhone würden genauso häufig passieren wie auch an anderen Geräten. Nur die Tatsache, dass man weiß, man besitzt ein scheiße teures Handy, was sich auch wertig anfühlt, gibt einem das Gefühl man sollte sein Gerät behandeln wir ein rohes Ei. Ein Samsung S4 ist so ein großer Prügel aus Plastik und inzwischen für die Hälfte des iPhone Wertes zu haben, da sieht die Sachlage anders aus. Man denkt sich geh ich grob mit dem Gerät um, geht das Plastik trotzdem net kaputt. War meine Erfahrung, hab das 5s und hatte das S4.
    • Das S4 ist ja auch kurz davor vom S5 abgelöste zu werden. Ein iPhone 5S bekomme ich auch schon günstiger: neu und offen für alle Netze. Oder für ein bestimmtes Netz offen, aber um 200 Teuronen günstiger. Es gibt auch genug, die ihr iPhone gegen ein Samsung wechseln wollen. Wie auch umgekehrt natürlich. Habe gerade erst gestern oder vorgestern hier gelesen, dass viele Lightning-Kabel kaputt gehen. Und viele hier denken, dass das an der lieblosen Behandlung der Gerätschaften und des Zubehörs liegt. Außerdem bezieht man sich in dem Artikel auf eine einzige Versicherung! Das ist so, als würde man die Stimmen eines einzigen Wahllokals in einem bestimmten Bezirk auszählen. Im Grunde sagt der Artikel nur was über die Erfahrungen von ProtectCell aus. Und das wohl nur in einem einzigen Land?! Als es wird hier praktisch nix gesagt. Übrigens kann man mit all den gestohlenen Handys ja nicht mehr zur Versicherung gehen. Also wenn ein gestohlenes iPhone kaputt geht, erfährt die Versicherung nix davon.
      • Damit dir das klar ist , es geht um eine Versicherung. Bedeutet wenn mein iPhone Schrott ist bezahlt die Versicherung den Schaden. Das hat nix mit Apple Jüngern zu tun die Krankhaft ihr Handy verehren.
  8. Ganz klarer fall – „wertvolleres Handy“ wird vorsichtiger behandelt – gleichzeitig auch beim klauen bevorzugt weil wertvoll Stabiler sei mal dahingestellt, es liegt wohl eher an der besseren Behandlung zu Punkt 1 Schade nur dass iOS 7 und die kennungsbindung mit Löschung nicht den Diebstahl zurückschrecken lassen
  9. Wieso lesen Leute die Apple nicht mögen Seiten wo es nur um Apple geht und meckern dann…Ich hätte besseres zu tun…

Die Kommentare sind geschlossen.