Heute Nachmittag hat Apple die Review Sperre für einen Teil der neuen iPhones aufgehoben. Sämtliche große Medienportale der Welt können das Fazit über ihre Testgeräte also nun öffentlich teilen. Doch leider fallen die Reviews nicht wirklich grandios aus. Viel eher fragt man sich: Welches ist nun das iPhone X und welches das iPhone Xs?
Wir wollen das Review von „The Verge“ als Referenz nehmen. Die Kollegen machen einen hervorragenden Job und wir legen euch den iPhone Xs und Xs Max Test sehr ans Herz:
Und was meint The Verge?
Ja, Face ID ist etwas schneller. Und das neue Gold sieht schick aus. Und das Max sieht fantastisch groß aus. Doch wirklich neu sind nur zwei Dinge: Die Kamera und der Prozessor. Ach und übrigens: Das iPhone XS Max ist teilweise verdammt schwer zu bedienen sein. Warum, ist doch gleich groß wie das iPhone 8 Plus? Ja, aber die Displayecken gehen nochmals deutlich höher. Der Reviewer könnte hier wirklich Recht haben.
Die Kamera und der Prozessor
Leider merkt man den Performanceunterschied durch den A12 BIONIC im Alltag im Vergleich zum X nicht. Der neue Prozessor ist also auf die Zukunft und auf AR bzw. KI ausgerichtet.
Doch die Kamera ist wirklich gut. Ein deutlicher Schritt vom iPhone X. Die Fotos sind detaillierter und haben nochmals bessere Farben. Und der neue Porträt Modus ist der beste auf dem Markt. Doch macht das iPhone teilweise etwas unschärfere und unnatürlichere Bilder als das Pixel von Google, so der Reviewer. Das allerdings ist Geschmacksache.
Übrigens: Wir werden für euch ab Freitag einen umfassenden Kameratest mit dem iPhone X, iPhone Xs und einer Kompaktkamera starten.
Fazit der Reviews
Im Grunde ist das iPhone Xs für 99% der iPhone X Nutze kein Upgrade wert. Fotografen, Entwickler oder Hardcore Fans dürfen getrost zuschlagen. Doch der Preis rechtfertigt kein gutes Kamera Upgrade oder moderates Speed Upgrade.
Spannender wird das iPhone Xr. Doch das ist dann eine neue Geschichte.
22 Gedanken zu „iPhone Xs (Max) Review: Dem iPhone X zu ähnlich?“
Die Kommentare sind geschlossen.