Erstmals seit vielen Jahren setzt Apple beim iPhone wieder auf Stahl und Glas. Entweder dadurch oder durch die vergangene Zeit haben sich doch einige Kalifornier verwirren lassen. Von euch lässt sich doch sicher niemand ein X für eine 4 vormachen, oder doch?
Ein wenig Unterhaltung in der Mittagspause: Auf die gewisse Ähnlichkeit, die das iPhone X mit dem iPhone 4 verbindet, haben wir schon öfter verwiesen, so unmittelbar haben wir die Verwechslungsgefahr aber nicht eingeschätzt. Das iPhone X setzt wie auch das iPhone 4 auf einen Stahlrahmen, der zwei Glasfronten zusammenhält. Ansonsten sind die beiden Geräte aber doch recht unterschiedlich.
Einige von Jimmy Kimmel wahllos auf der Straße angesprochene Passanten sollten sich für die Latenight-Show des Fernsehmoderators zum „neuen iPhone“ äußern und zeigten sich indes vom angeblichen iPhone X, das aber ein iPhone 4 war, hellauf begeistert.
„Wow, die Auflösung, sehr schönes Display!“ zeigt, etwa dass Apple wohl auch 2010 schon einen guten Job gemacht hat. Das iPhone 4 war Apples erstes iPhone mit Retina-Display. „Schön klein, kompakt“, war etwa ein anderer Kommentar. Man kehre also langsam zurück zu den alten Größen von Smartphones. Immerhin einem Passant fiel auf: „Das ist irgendwie ein bisschen dicker als meine letzten iPhones. Naja, das wird wohl daran liegen, dass sie die ganze Technik in dieses kleine Ding packen mussten.“
Gefragt was das „neue iPhone“ in einem Wort ausmacht, lautete eine Antwort: „Revolutionär“.
Wer braucht also Jahr für Jahr neue Smartphones?
18 Gedanken zu „iPhone X wird von Passanten mit iPhone 4 verwechselt [Video]“
Die Kommentare sind geschlossen.