Nach der farblichen Rekordvorstellung des iPhone 7 hat Apple im vergangenen Jahr einen Gang zurückgeschaltet. Das iPhone X kam nur in Schwarz und Weiß auf den Markt. Eine dritte Farbe liegt aber zumindest in der Schublade, nämlich Gold. Das zeigen jetzt veröffentlichte Bilder der FCC.
Das goldene X
Wer in den USA ein Gerät auf den Markt bringen möchte, das per Funk kommuniziert, muss dieses von der FCC (Federal Communications Commission) genehmigen lassen. Dazu zählen Dokumente und Bilder. Apple hat das iPhone X damals anhand einer goldenen Version dokumentiert, die letztendlich nicht auf den Markt kam, denn kaufen kann man das iPhone X nach wie vor nur in Silber und Space Grau.
Das Dokument der FCC zeigt das Gerät aus mehreren Blickwinkeln, wobei sich das Unternehmen jedoch treu geblieben ist: Die Rückseite ist golden, genau wie der Rand, während die Front schwarz ist, wie das auch bei der silbernen Ausgabe der Fall ist. Der Farbton ist dabei ähnlich dem Gold, das auf dem iPhone 8 zu finden ist. Besagtes Dokument wurde im September eingereicht.
Darüber hinaus finden sich in der FCC-Datenbank noch weitere Dokumente. Sie deuten darauf hin, dass Apple die Eintragungen schon seit wenigstens Juli 2017 vorbereitet hat, aus der Zeit stammen auch die Aufnahmen. Dass die Fotos erst jetzt veröffentlicht wurden, liegt daran, dass die technischen Dokumente relativ schnell freigegeben werden, externe Fotos aber einer Sperrfrist von sechs Monaten unterliegen.
Im Vorfeld der Veröffentlichung gab es Gerüchte, dass Apple drei Farben planen soll – Ming-Chi Kuo von KGI Securities prognostizierte jedoch, dass Apple Probleme bei der Herstellung des goldenen Gehäuses habe, weshalb es möglicherweise zu Beginn nur zwei Farben gebe, was letztendlich auch so eintrat.
12 Gedanken zu „iPhone X: Eine goldene Rückseite war geplant“
Die Kommentare sind geschlossen.