Neue iPhone-Modelle lösen bei Kunden schon Monate vor Marktstart Vorfreude aus. Diesen Effekt bringt sonst niemand zu Stande, auch bei Samsung gibt es das in dieser Form nicht, zeigt eine aktuelle Studie.
Apple-Kunden sind Verrückte: Sie stellen sich bei Wind und Wetter in langen Schlangen vor den Apple Stores auf und die Vorbestellungslisten explodieren regelmäßig, wenn ein neues iPhone erscheint. Auf diesen Nenner kann man wohl die Einstellung eines Teils der Kundschaft von Apple zu den Produkten des Unternehmens bringen.
Dies wird nun auch durch eine neue Studie untermauert. Die zeigt einerseits, wie groß die Vorfreude bei vielen Kunden auf neue iPhones sind. 42% der Befragten freuen sich bereits auf das nächste iPhone.
Wesentlich weniger Vorfreude bei Samsung-Kunden
Den Galaxy-Hype gibt es so nicht, wenn Samsung auch das Unternehmen mit der zweitgrößten Polarisierung ist: Immerhin noch 24% der Befragten sahen dem kürzlich vorgestellten Galaxy Note 9 freudig entgegen. Diese Kunden besitzen indes bereits zu einem großen Teil schon Samsung-Smartphones.
Allerdings zeigt sich hier auch, dass einige iPhone-Nutzer konvertieren könnten.
8% derjenigen, die sich auf das Galaxy Note 9 freuen, sind iPhone-Kunden.
Die Pixel-Smartphones von Google haben zwar inzwischen ihre Fanbasis, die ist aber klein: Nur 7% der Befragten warten gespannt auf neue Pixel-Produkte.
Dahinter fällt das Maß der Begeisterung ins bodenlose: 4% freuten sich auf das LG V40 und 3% auf das Huawei Mate 20. Das neue OnePlus 6 löste nur bei 2% der Befragten Vorfreude aus.
Befragt wurden von den Marktforschern von PCMag 1.555 US-Bürger.
10 Gedanken zu „iPhone-Produktstart: Apple löst bei Kunden die größte Vorfreude aus“
Die Kommentare sind geschlossen.